Messtrahl eines IR-Thermometers umlenken

Hallo allwissende Gemeinde,

kann man den Messstrahl eines Pyrometers, bekannt als IR-Thermometer über einen Reflektor, vgl. mit einem Spiegel - so zu sagen ums Eck - ablenken bevor er auf das eigentliche Messobjekt trifft?

Die Frage ist, misst man dann lediglich die Temperatur des Reflektors oder tatsächlich die des Messobjektes?

Was muss man beachten (Reflektorbeschaffenheit, Kalibirerung, etc.), wenn man den Messstrahl (eigentlich ja die vom Messobjekt abgegebene Strahlung) umlenken will/muss?

Hallo;

kann man den Messstrahl eines Pyrometers, bekannt als
IR-Thermometer über einen Reflektor, vgl. mit einem Spiegel -
so zu sagen ums Eck - ablenken bevor er auf das eigentliche
Messobjekt trifft?

Ja, kann man. Vorraussetzung ist, das der Spiegel in
dem Spektralbereich der Messung auch tatsächlich einen
hohen Reflexionsgrad hat.

Für metallisch blanke Oberflächen trifft das
weitgehend zu.
Normale Spiegel mit der Reflektionsfläche hinter
einem Glassubtrat kannst du aber vergessen.
Die meisten Gläser absorbieren im IR-Bereich.

Es sollte also ein Oberflächenspiegel sei, der eben
mind. bis zum mittleren IR wirkt.

Die Frage ist, misst man dann lediglich die Temperatur des
Reflektors oder tatsächlich die des Messobjektes?

Da der Reflektor reflektiert und selbst kaum
IR-Strahlung abgibt, kann man die Temp. von
Spiegeln (sowie metallisch blanken Oberflächen)
eh sehr schlecht messen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Emissionsgrad
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_K%C3%B6rper

Was muss man beachten (Reflektorbeschaffenheit, Kalibirerung,
etc.), wenn man den Messstrahl (eigentlich ja die vom
Messobjekt abgegebene Strahlung) umlenken will/muss?

Probiere es doch einfach aus.
Die Versuchsanordnung ist ja nicht schwer aufzubauen, oder?

Abgesehen davon steht die Frage: Was willst du überhaupt
messen und warum diese Methode?
Evtl. geht das auch ganz anders.
Gruß Uwi