Messung des Ladeinhalts eines LKW's

hallo,
Ich habe eine interessante Frage denk ich.
Also, nehmen wir an, ein LKW hat z.B. 1000 Vögel im Laderaum (Ich gehe davon aus, dass es ein Sattelschleper ist). Wenn der LKW jetzt über eine Spezielle LKW-Waage fährt würde man das Gewicht ja messen könn, hierbei nehme ich an, dass die Vögel auf dem boden sitzen. Wenn man jetzt alle Vögel dazu bringen würde, dass sie im Laderaum fliegen, was eig. nicht möglich sein sollte, müsste ja eigentlich der LKW leichter sein, da ja keine Masse mehr auf die Ladefläche drückt. Also besteht nun meine Frage darin, ob der LKW leichter wäre, wenn die vögel fliegen oder ob er genau die gleiche Masse hat, wenn sie sitzen würden.

Bin mal auf kluge Antworten gespannt =)
Liebe Grüße, Sebastian

Hallo Sebastian!
Generell werden Tiere bei Transporten immer so gesichert dass sie sich relativ wenig bewegen können, auch Vögeln wird es kaum möglich sein in einen richtigen Flug zu gelangen. Aber mal angenommen sie würden alle gleichzeitig, erzeugen sie einen Auftrieb nach unten der das Gewicht nahezu ausgleicht. Ich hoffe die Antwort war schlau genug.
Gruß Carsten

Hi natürlich ist er leichter weil die Masse nicht auf dem Ladeboden ist Gruss Charly

hallo sebastian

gute frage ich versuche mal eine möglichst plausible antwort zu geben.

man muss davon ausgehen, dass eine lkw waage nicht das gewicht des kompletten lkw’s wiegt, sondern das gewicht das auf den achsen liegt.geht man jetzt davon aus das alle vögelsich in der luft befinden ist das achsgewicht natürlich niedriger als wenn sie auf dem boden sitzen würden.

hoffe ich konnte dir mit dieser antwort helfen
liebe grüsse
marc