Bestimmung der Kapazität mit Strom- und Spannungmessung
Hallo,
ich stehe hier vor einem Problem. Und zwar würde ich (in der
Theorie) gerne wissen wie man eine Kapazität mithilfe eines
Referenzwiderstandes (in Reihe) messen kann.
Messen würde ich mithife von 2 Spannungsmessungen, also dem
Spannungsabfall des Kondensators sowie des Widerstandes.
Der Spannungsabfall über den Widerstand ist also ein Maß für den Strom,
der in den Kondensator hinein- oder heraus fließt.
Das Problem ist hier die Herleitung des Zusammenhangs,
zwischen Ausgangsgröße und Cx.
Die Ausgangsgröße wäre ja meines erachtens Ux.
komme mit der Herleitung einfach nicht weiter. Hoffe mir kann
da jmd weiterhelfen.
Wie wird den die elektrische Kapazität berecnnet?
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Kapazit%C3%A4t
Welche Einheit hat den die Kapazität?
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Kapazit%C3%…
Darauf läßt sich leicht ableiten, welche Kapazität ein Kondensator hat, wenn man die Spannung über ihn mißt, während man ihn mit einem definierten Strom auf- oder entlädt.
Gruß Uwi