Messung einer Kapazität

Hallo.
Ich habe folgendes Problem und muss diese Aufgabe schnellst möglich lösen.

Eine Kapazität Cx soll mit Hilfe einer Referenzkapazität Cr bestimmt werden.
Gegeben ist folgende Formel:

Cx= (Ix eff/Ir eff) * Cr

Fragen:
1.Was wird gemessen? Welches ist die Ausgangsgröße?
2.Bestimmen Sie die Empfindlichkeit. Wie kann man die Empfindlichkeit einstellen?
3. Welche Vorteile bietet die Schaltung gegenüber einer einfachen Strom/Spannungsmessung?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen…

Hausaufgabe? owTmG
owTmG!

Mündliche Prüfung am 28 Sept

Hallo,

Gegeben ist folgende Formel:

Cx= (Ix eff/Ir eff) * Cr

Fragen:
1.Was wird gemessen? Welches ist die Ausgangsgröße?

Na… was ist denn das, was laut Formel gesucht ist? Und was ist das, was Du messen kannst/sollst um den gesuchten Wert zu ermitteln?

2.Bestimmen Sie die Empfindlichkeit. Wie kann man die
Empfindlichkeit einstellen?

Wovon haengt das Ergebnis aus (1.) ab?
Woduch kann es sich aendern?

  1. Welche Vorteile bietet die Schaltung gegenüber einer
    einfachen Strom/Spannungsmessung?

Wie funktioniert denn ueberhaupt diese Strom/Spanungsmessung?
Wovon haengt deren Genauigkeit ab?
Ist das auch hier so?

Gruss
Michael

PS.: Beim Wiederholen des Schuljahrs besser aufpassen und oft Rueckfragen!
Manchmal ist technisch die Loesung klar, aber man versteht die Formulierung der Frage nicht… dafuer sind die schriftlichen Tests.

Hallo

Man kann das Verhältnis der Leitfähigkeit der Kondensatoren an Wechselspannung mit dem Verhältnis von Widerständen mittels einer sogenannten Brückenschaltung vergleichen.
Die beiden Widerstände können ein Potentiometer sein.
MfG