Hallo,
am einfachsten, und ohne Mehrkosten für Zusatzgeräte, ist es einfach am Zähler selbst zu schauen. Die Drehzahl der Scheibe, bzw. die Häufigkeit des LED-Blinken zeigt den Energiefluss an.
Hast Du „schon“ einen elektronischen Haushalts Zähler (eHZ), oder sind es noch „die alten“ Zähler mit Drehscheibe (Ferrais-Zähler)?
Bei den alten Ferrais-Zählern lässt sich nichts ohne weiteres anschließen um den Energiefluss zu erfassen. Ausser so was hier auf Seite 37ff:
www.dfn-cert.de/dokumente/workshop/2010/Folien_Muell…
Überhaupt, hier ein paar Links:
Ein 30min Video für „Selbstbauer“ --> http://volkszaehler.org/unfuck
Die Hauptseite ist auch gut --> http://volkszaehler.org
Dein EVU (Energieversorgungsunternehmen) ist seit 2010 jedoch dazu verpflichtet, dir auf Wunsch einen neuen Zähler zu installieren. Eventuell musste dem EVU dafür ein wenig auf den Keks fallen.
Die neuen eHZ haben eine Infrarotschnittstelle, an die sich ein MUC-Controller (Multi-Utility-Communication-Controller) anschließen, der den Energiefluss vom Zähler übermittelt bekommt und ihn, zum Beispiel über Ethernet, an einen PC und/oder das Internet weiter sendet.
Eine weitere, für den Hausgebrauch wahrscheinlich sogar bessere Variante ist die S0-Schnittstelle.
Nun bräuchte man nur noch einen Gerät, einen PC, mit entsprechender Software, die diese Daten annimmt, die aktuellen Zählerwerte auswertet und signalisiert, was mit dem selbst-produzierten Strom passiert und gegebenenfalls auch selbsttätig die Waschmaschine einschaltet.
Der Wechselrichterhersteller „SMA“ hat dazu Ende letzten Jahres den „Sunny Home Manager“ auf den Markt gebracht. Wird viel Strom produziert, kann der auch selbsttätig, über Funksteckdosen, einzelne Geräte einschalten.
Was mir daran nicht gefällt: Die Daten werden auf das „Sunny Portal“ hochgeladen.
Miele bietet Geräte wie Waschmaschinen an die „Smart Grid ready“ sind. Wie die genau funktionieren, habe ich noch nicht rausgefunden.
Insgesamt ist die Entwicklung in der Richtung des „Smart-Metering im Hausgebrauch“ noch ziemlich frisch. Ich habe bisher davon abgesehen, dafür großartig Geräte anzuschaffen und habe
leider so was alles noch nicht selbst installiert.
Interessieren tut es mich jedoch sehr.
Hoffe, ich konnte ein wenig weiter helfen. Wenn Du weitere Informationen findest, würde ich mich übrigens auch drüber freuen, diese zu erhalten.