Beschäftige mich gerade mit „Erzherzog Ludwig Salvador“ und seinem 7-Bändigen Meisterwerk „Die Balearen in Wort und Bild“. Nun bin ich etwas irritiert, weil dort drinstehen soll:
„Während der südöstliche Teil eine Ebene bildet, steigt im Westen eine ansehnliche Gebirgskette von malerischen zackigen Bergspitzen empor, deren bedeutendste Höhe die Silla de Torrellas, welche sich 1570 m über das Meer erhebt, den Hauptknotenpunkt der Sierra bildet.“
Bisher habe ich von diesem Berg „Silla de Torrellas“ noch nie etwas gehört oder gelesen und dachte natürlich auch immer, dass der Puig Major mit seinen 1445m der höchste sei. Leider habe ich keine Ahnung von Bergen und deren Höhenmessung oder ob sich in der Sierra in den letzten 120 Jahren da etwas geändert hat.
Wer kann mir helfen und dieses Rätsel lösen?