Messung von Schwingungen bei Strassenbauarbeiten

Hallo, bei uns sind tiefgreifende Strassenbaumassnahmen mit sehr schwerem Gerät geplant. welche Möglichkeiten gibt es, die Schwingungen als Anwohner zu erfassen um ggf. auch Bauschäden zu dokumentieren?

Danke vorab

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
was ist los?
Meine gesamte Antwort ist verschwunden.

Gruß:
Manni

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, bei uns sind tiefgreifende Strassenbaumassnahmen mit
sehr schwerem Gerät geplant. welche Möglichkeiten gibt es, die
Schwingungen als Anwohner zu erfassen um ggf. auch Bauschäden
zu dokumentieren?

Danke vorab

Hallo,
was ist los?
Meine gesamte Antwort ist verschwunden.

Hallo

Ich versuche, die Antwort zu rekonstruieren.

Installiere ein Seismograph, der einen Wecker auslöst.
Wenns losgeht dh wenn der Wecker losgeht, dann geh mit Fotoapparat nach draussen oder lasse das von jemanden machen und fotografiere alle verdächtigen Zonen.
Der Beweis, wie es vorher war, könnte zu Auseinandersetzungen führen, drum kann man das Haus schon vorher fotografieren.
vorher-nachher ist festgehalten und somit beweisbar.

Gruss
Beat

Hallo, bei uns sind tiefgreifende Strassenbaumassnahmen mit
sehr schwerem Gerät geplant. welche Möglichkeiten gibt es, die
Schwingungen als Anwohner zu erfassen um ggf. auch Bauschäden
zu dokumentieren?

Hallo,
ich versuch’s noch mal, denn mein gesamter vorheriger Beitrag ist weg.

Ich nehme an, Du hast Angst vor Bodenschwingungen.

Firmen, die Schwingmaschinen bauen, haben zur Messung der Schwingweite elektronische Meßgeräte (Schwingungsaufnehmer) mit einem Magnetkopf. Fa. Jöst in Buldern bei Münster hat so etwas. Damit kannst Du auch Beschleunigungen in kleinen Größenbereichen messen.
Du müßtest in einem Referenzraum eine kleine Stahlplatte ca. 5*5 cm auf den Boden aufdübeln. Darauf stellst Du den Meßkopf und kannst bei Erschütterungen den Wert z.b in mm/s messen.
Da Problem wird sein, diese Werte längerfristig aufzuzeichnen.
Gerichtsfest wird Deine Eigenmessung nicht sein, eine Argumentationshilfe schon. Vielleicht kannst Du die Werte mit einem Laptop aufzeichnen.

Vor allem geht es um den Beweis vorher/nachher.

Gruß:
Manni

.

Installiere ein Seismograph, der einen Wecker auslöst.
Wenns losgeht dh wenn der Wecker losgeht, dann geh mit
Fotoapparat nach draussen oder lasse das von jemanden machen
und fotografiere alle verdächtigen Zonen.
Der Beweis, wie es vorher war, könnte zu Auseinandersetzungen
führen, drum kann man das Haus schon vorher fotografieren.
vorher-nachher ist festgehalten und somit beweisbar.

Gruss
Beat

Zum Fotografieren:
Um sich vor dem Vorwurf manipulierter Aufnahmen zu schützen, sollte es eine Kamera sein, die die Bilder im „RAW“ - Format abspeichern kann. Nur dieses Format kann man als Dokumentenecht bezeichnen.
Gruß Werner

.

Installiere ein Seismograph, der einen Wecker auslöst.
Wenns losgeht dh wenn der Wecker losgeht, dann geh mit
Fotoapparat nach draussen oder lasse das von jemanden machen
und fotografiere alle verdächtigen Zonen.
Der Beweis, wie es vorher war, könnte zu Auseinandersetzungen
führen, drum kann man das Haus schon vorher fotografieren.
vorher-nachher ist festgehalten und somit beweisbar.

Gruss
Beat

Zum Fotografieren:
Um sich vor dem Vorwurf manipulierter Aufnahmen zu schützen,
sollte es eine Kamera sein, die die Bilder im „RAW“ - Format
abspeichern kann. Nur dieses Format kann man als
Dokumentenecht bezeichnen.

Ich würde sagen, das das Haus vor Baubeginn von einem Gutachter zu besichtigen ist. Dieser kann auf Rissen Siegelmarken setzen um zu beobachten ob sich diese Risse weiter ausbreiten. Anders ist die Ausbreitung von Rissen (besonders wenn sie vorher schon vorhanden waren) nicht nachweisbar.
Nicht auf jeder Strßenbaustelle wird eine „Vibromax“ eingesetzt :smile: http://www.midmd.com/vm106D.jpg

Gruß
Holger

Hallo,

Ich würde sagen, das das Haus vor Baubeginn von einem
Gutachter zu besichtigen ist. Dieser kann auf Rissen
Siegelmarken setzen um zu beobachten ob sich diese Risse
weiter ausbreiten. Anders ist die Ausbreitung von Rissen
(besonders wenn sie vorher schon vorhanden waren) nicht
nachweisbar.

Der Rat mit dem privat bestellten Gutachter hat aber im evtl Prozess u.U. so seine Nachteile.
Keine Ahnung, ob man schon vorher einen Gutachter gerichtlich bestellen lassen kann. Mal bei den Juristen nachfragen.
Gruß
Peter

Hallo … vor 20 Jahren wurde die Strasse vor unseren Haus neu gemacht. Bei der Arbeit mit der Rüttelplatte sind die WASSERGLÄSER auf dem Tisch umgefallen, da anscheinend eine Resonanzfrequenz des Hauses getroffen wurde !!! Seitdem haben wir Fingerbreite Risse im Mauerwerk. Ich würde, wenn eine Messung nicht machbar ist, zumindest im Haus Videos aufzeichnen um den Zustand zu dokumentieren.
Gruss Kai