… Veruchsprotokoll…
Hallo erstmal,
also wir haben in Physik in Gruppen ein Experiment im Unterricht durchgeführt.
Hier ist erstmal die Aufgabe,die wir machen mussten:
_______________________________________________________
Verwende für die folgenden Aufgaben Gleichspannung.Als Spannungsquelle dient ein Netzgerät.
Berechne bei jeder Schaltung theoretisch den gesamtwiderstand(Rechnung aufschreiben),dieser Wert ist Rg,ber.
Führe zu jeder Schaltung zwei Messungen bei zwei verschiedenen selbst gewählten Spannungen durch.Die Geamtspannung wird mit einem Voltmeter bestimmt,die Anzeige des Netzgerätes ist zu ungenau.Außerdem wird die Gesamtstromstärke durch Messung bestimmt.Ais diesen Messungen ergibt sich der gemessene Gesamtwiderstand Rg,gem.
Wenn ales gut geht,sollte Rg,ber≈Rg,gem sein.
In einer Tabelle werden alle Messwerte sowie die theoretisch berechneten Werte erfasst.
fertige als erstes zu jeder Schaltung eine Schaltskizze an,in der auch die Messgeräte eingetragen sind.
Schaltung 1:Ein Widerstand von 50 ohm wird mit einem von 100 ohm parallel geschaltet,zu diesen wird ein dritter Widerstand von 10 ohm in Reihe geschaltet.
_____________________________________________________
So,das war jetzt die Aufgabe.Es gab noch 2 weiter Schaltungen,jedoch sind wir dazu nicht gekommen.
Naja,wir müssen jetzt einen Versuchsprotokoll schreiben und ich weiß,dass das kein Hausaufgabenportal ist,aber ich saß schon solange an der Aufgabe.Ich kanns einfach nicht.Die Schaltsskizze habe ich und die Messwerte auch:
______________________________________________________
U/V:10 J/A:2,23 Rg,ber:10+(50*100)/(50+100)Rg,gem:10/23
U/V:5 J/A:1,12 Rg,ber: 5+(50*100)/(50+100)Rg,gem:5/1,12
_______________________________________________________
Ich brauche jetzt nur noch den Versuchsprtokoll und ich hoffe so sehr,dass ihr mir weiter helfen könnt.
Wegen dieser Aufgabe könnte ich echt heulen.
Danke im voraus