Hallo Caroline,
was Radiästhesie angeht, bin ich nicht auf dem neuesten Stand, vielleicht hilft dir mein Beitrag aber trotzdem.
Soweit ich weiß, stellt man sich mental auf die Bovis-Messung ein und das kann eine etwas unsichere Angelegenheit sein. Das gibt Kritikern natürlich oft genug Gelegenheit, sich in ihrer Einstellung bestärkt zu fühlen, was man ihnen dann eigentlich auch nicht verdenken kann. Ich kenne allerdings jemanden, der sehr treffsichere Aussagen mit seinen Bovis-Messungen macht und sich auch im Blindversuch nicht hinters Licht führen läßt.
Der Autor des Buches, das Geris Dir empfiehlt, benutzt Ruten, die von einem Reinhard Schneider entwickelt worden sind. Dieser ist Ing. und hat in den 50ger Jahren für die Firma Graetz verschiedene Patente im Bereich Radio- und Antennentechnik entwickelt.
Er benutzt ganz einfache Ruten aus Plastik (V-Dipol-Antenne) oder die von ihm entwickelte Lecher-Antenne, eine Art Rechenschieber mit Griffen zum Einstellen verschiedener Wellenlängen. Herr Schneider ist ein kauziger Mensch, der stets im Clinch mit anderen bekannten Rutengängern war. Er müßte jetzt schon recht alt sein.
Er hat die Radiästhesie mit Antennentechnik in Verbindung gebracht und die Wellen- bzw. Grifflängentechnik entwickelt; damit kann man mit etwas Übung z.B. nicht nur Wasser finden, sondern auch reproduzierbare Aussagen über Tiefe, Schüttung usw. machen. Bevor man bei ihm weiterführende Kurse machen konnte, setzte er in seinem Grundkurs Leute auf einer Wiese ab und ließ sie ohne seine Hilfe Aussagen über einen bestimmten Brunnen machen, dessen Werte ihm bekannt waren. Meines Wissens hat er es nicht geschafft, ein vernünftiges Buch herauszubringen, sein doppelbändiger „Leitfaden und Lehrkurs der Ruten- und Pendelkunst“ ist im Selbstverlag (Oktogen/Wertheim) erschienen und sehr interessant, wirkt aber wie eine Ansammlung von Kursunterlagen.
Auf jeden Fall hat er dazu beigetragen, die Radiästhesie etwas zu entmystifizieren und reproduzierbarer zu machen. Neben den typischen Seminarhoppern besuchten auch durchaus ernstzunehmende Mediziner verschiedener Richtungen seine Kurse. Vielleicht kannst Du im Internet weitere Infos oder Bezugsquellen finden. Ich vermute allerdings, Bovis-Einheiten haben ihn nie so recht interessiert.
Viele Grüße
Peter