Meta tags - Link zur index.htm möglich?

gibt es eine Möglichkeit, gleich in den Meta-Tags einer Unterseite zu der Startseite der Homepage zu linken.
Konkret: bei mir werden die Inhalte der iFrames als einzelstehende Seite angezeigt, wenn z.B. ein Suchwort bei Google darauf verlinkt.

Hi

Das sollte die Antwort sein oder? Ansonsten hab ich deinen Post nicht verstanden.

Gruß Lamer

Moin,

Du solltest auf die Frames verzichten. Ein meta-Tag, den Du in die Unterseite einbauen kannst, würde immer, also auch wenn das Frameset da ist, zur Startseite verlinken. Das willst Du ja nicht.

Die einzige Lösung, die da möglich ist, ist JavaScript. Das funktioniert aber nicht, wenn JS abgeschaltet ist.

Generell ist das einer der immensen Nachteile von Frames. Da Frames aber sonst auch keinerlei Vorteile bieten, die man nicht anders auch abbilden kann, solltest Du darauf verzichten.

http://www.subotnik.net/html/frames.html

Liebe Grüße,
-Efchen

hallo Lamer,

in diesem Fall wäre es eine Endlosschleife :wink:
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe soll eine Inline-Seite, die über eine Suchmaschine aufgerufen wird, die umgebende ‚Mutterseite‘ nachladen.

Tut sie in diese Inline-Seite Deinen Metarefresh wird zuerst, wie gewünscht, die Index aufgerufen und jede neugeladene Inlineseite wird wieder einen Refresh auslösen :wink:

Wie Efchen schon bemerkt hat wäre es besser auf Inlines zu verzichten und besser per SSI oder PHP zu includieren.
Wenn Dein Hoster jedoch weder PHP noch SSI unterstützt könntest notfalls per Javascript nachladen lassen.

Wenn Du ein geeignetes Script suchst könnte ich mal bei mir schaun und es dann hier posten.

Gruß, der Rosslauer.de

Oh dann hab ich die Frage falsch verstanden ich dachte er will von irgendeiner Seite die unterhalb liegt auf die Mutterseite und nicht das diese Seite wieder im Frameset auftaucht.

Gruß Lamer

Wenn Dein Hoster jedoch weder PHP noch SSI unterstützt
könntest notfalls per Javascript nachladen lassen.

Man sollte erst alle serverseitigen Möglichkeiten überprüfen, bevor man sich an JavaScript macht, weil damit keine Lösung für alle entwickelt werden kann. Serverseitig ist noch weit mehr möglich als nur PHP oder SSI. Zwei weit verbreitete Möglichkeiten sind noch ASP oder Perl. Über die CGI-Schnittstelle ist quasi jede Sprache möglich.

Serverseitig ist noch weit mehr möglich als nur PHP oder SSI…

Sicher gibt es noch mehr als nur PHP und SSI.
Man kan aber, glaube ich, davon ausgehen dass, wenn Standardangebote wie PHP und SSI nicht zum Webangebot gehören die Wahrscheinlichkeit gering ist das Perl oder CGI angeboten werden.

Gruß, der Rosslauer

Moin,

Man kan aber, glaube ich, davon ausgehen dass, wenn
Standardangebote wie PHP und SSI nicht zum Webangebot gehören
die Wahrscheinlichkeit gering ist das Perl oder CGI angeboten
werden.

Klar kann man davon ausgehen, aber wie es halt immer so ist, kann man damit auch falsch liegen.

Mein erster Webspace erlaubte CGI aber kein PHP. Dort liegst Du dann mit Deiner Annahme falsch.

Schönen Tag noch :wink:
-Efchen

Dank an Efchen, Lamer und Rosslauer für die Tipps.

Leider sind meine HTML-Kenntnisse ziemlich begrenzt, aber für umfangreichere Webseiten bieten halt die iFrames eine gute Möglichkeit, die Inhalte (htm-Seiten in meinem root) schnell zu finden und zu aktualisieren. weiterhin muß ich nicht bei jeder Hauptnavi-Änderung alle Unterseiten bearbeiten. eine Seite als Beispiel wäre [www.rapid-medien.de].

ich glaube mich zu erinnern, das bei den Google-Webmastertipps gelesen zu haben, das „ungeliebte“ Seiten per Meta-Tag auf eine Hauptseite geführt werden - da werde ich mich nochmal durch den Textgiganten der Google-Webmastertipps lesen - vielleicht war ja auch nur der Wunsch Vater des Gedankens … :smile:

also Danke und schöne Pfingsttage
Thomas

Moin,

Leider sind meine HTML-Kenntnisse ziemlich begrenzt

Was nicht schlimm ist, wogegen man aber dringend was tun muss, wenn man Websites erstellen will.

aber für
umfangreichere Webseiten bieten halt die iFrames eine gute
Möglichkeit, die Inhalte (htm-Seiten in meinem root) schnell
zu finden und zu aktualisieren.

Nein, das ist ein Irrglaube von Anfängern.

weiterhin muß ich nicht bei
jeder Hauptnavi-Änderung alle Unterseiten bearbeiten.

Dazu braucht man keine Frames. Das geht mit einer serverseitigen Scriptsprache und „include“ leichter und das funktioniert dann immer bei jedem und hat nicht die Nachteile von Frames.

Grüße,
-Efchen