Metaanalyse

Hallo lieber Statistik-Experte,

ich habe folgende Frage. Ich mache gerade eine Metaanalyse im Rahmen meiner Masterarbeit. Ich habe bereits die Effektstärken meiner Studien berechnet --> cohen’s d. Ich soll auch die Gesamteffektstärke meiner Studien berechnen, weiß aber leider nicht wie das geht. Ich lese in Artikeln meistens etwas darüber, Korrelationen zu Gesamteffektstärken zu berechnen, weiß aber nicht wie ich meine d’s nach Cohen in eine Gesamteffektstärke berechenn könnte.
Es wäre sehr nett, wenn du mir weiterhelfen könntest. Vielleicht mit einer Formel?!?

Liebe Grüße,
Lucia

Das sieht nach einer Chi Quadrat Verteilung.
Siehe mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Kontingenzkoeffizient

Grüße
Fred

Hallo,

dafür bin ich leider nicht der richtige Ansprechpartner. Ich halte nämlich die ganze Effektstärkenrechnerei für absoluten Blödsinn. Lass dich aber davon bitte nicht entmutigen, ist nur eine Meinung.

Herzliche Grüße, Andreas

Hi,

hier findest du eine Zusammenfassung: http://www.statisticshell.com/docs/metad.pdf über die Berechnung des pooled cohen’s d. Dazu nutzt du (2) und (3) mit deinen schon berechneten d’s - die unbiased Versionen kannst du dir wohl sparen.

Viele Grüße,
JPL