Hallo ich habe ein Problem, als ich neulich auf meinem Balkon ein Stück Metall flexte beachtet ich im Eifer des Gefechts die hinter mir liegende Glasscheibe nicht, nun sind die Funken auf dem Glas. Gibt es eine Möglichkeit diese wieder zu entfernen? Vielen Dank für eine schnelle Antwort Lukas
Im Normalfall sollten sich Metall und Glas nicht verbunden haben, zumal funken beim flexen sehr schnell abkühlen. Ein solcher Fall wäre mir persönlich unbekannt. Lassen sich die Späne nicht einfach wieder ablösen? (Mal mit dem Fingernagel antesten)
Hallo Luke100,
sorry, ist- eventuell ein Fall für Car-Glas :0). Man kann die Sichtbarkeit der eingebrannten Abriebschmelzkörper etwas reduzieren, wenn man mit einem Kunstoffspachtel oder Holzkannte mit Gefühl über schabt. Die Einschmelzungen brechen dann auf, es bleibt ein Ausbruchkrater zurück, der aber nicht mehr dunkel=so auffälig ist.Der kann-sollte mit Gießharz von der Firma Carglas verfüllt werden. Manchmal gibt es im Aldi auch Kratzer-Reparatursetz., aber eher für Autolacke geeignet.
Viel Erfolg!
GrußBodo!
Hallo ich habe ein Problem, als ich neulich auf meinem Balkon
ein Stück Metall flexte beachtet ich im Eifer des Gefechts die
hinter mir liegende Glasscheibe nicht, nun sind die Funken auf
dem Glas. Gibt es eine Möglichkeit diese wieder zu entfernen?
Vielen Dank für eine schnelle Antwort Lukas
Hallo Lukas,
meiner Meinung nach chancenlos. (Habe ich auch geschafft).
Höchstens: Scheibe ausbauen, mit Stecheisen Funken entfernen, Glas im Glasfachhandel polieren lassen? Ist nur eine Idee. Notlösung, ist bestimmt nicht billig. Falls es sehr stört, Scheibe austauschen (evtl. neue mit höherem Wärmefaktor).
Gruß Wolfgang
Hallo Lukas!
Da die funken die beim arbeiten mit einem winkelschleifer entstehen, extrem heiß sind, schmelzen sie sich im sekundenbruchteil ins glas ein und brennen dort aus, ich fürchte „entfernen“ wird nicht möglich sein da sich die metallteilchen ins glas einbrennen, ich würde versuchen die stellen mit einer Glas-politur zu kaschieren, das könnte unter umständen helfen.
frag aber besser noch einen Glas-experten.
hallo, leider ist mir nichts bekannt, wie man die scheibe wieder rein bekommt. diese flexpartikel sind so heiss ,dass sie ins glas einbrennen…
lg peter
Servus,
die Funken sind wohl eingebrannt und deutlich mit dem Finger zu spüren? Dann haben Sie leider Pech, das Glas ist nicht mehr zu retten.
Gruß Ertje
Hallo ich habe ein Problem, als ich neulich auf meinem Balkon
ein Stück Metall flexte beachtet ich im Eifer des Gefechts die
hinter mir liegende Glasscheibe nicht, nun sind die Funken auf
dem Glas. Gibt es eine Möglichkeit diese wieder zu entfernen?
Vielen Dank für eine schnelle Antwort Lukas
Hi Lukas ich kann dir bei deinem Problem leider nicht helfen.
hallo lukas,
wenn diese funken sich ins glas eingebrannt haben hast du meiner ansicht nach keine chance diese zu entfernen.
sorry
mfg, matthias
Hallo
die Funken werden anfangen zu Rosten frag mal bei einem Fensterbauer/Glaser nach einem Poliermittel
Vermutlich wird mann es aber immer noch ein wenig sehen.
MfG Bührer
Hallo ich habe ein Problem, als ich neulich auf meinem Balkon
ein Stück Metall flexte beachtet ich im Eifer des Gefechts die
hinter mir liegende Glasscheibe nicht, nun sind die Funken auf
dem Glas. Gibt es eine Möglichkeit diese wieder zu entfernen?
Vielen Dank für eine schnelle Antwort Lukas
Hallo Lukas,
habe gerade gesehen, dass meine Antwort wohl noch nicht übermittelt wurde.
Da sich die kleinen Metallsplitter in das Glas brennen
hast du leider keine Chance sie zu entfernen.
Wenn es wenige sind kannst Du es ganz ganz Vorichtig mit der Rasierklinge versuchen. Der Rest der allerdings in der Scheibe verbleibt wird im Außenbereich rosten und wird wieder sichtbar.
Bei größerer Anzahl von diesen Schleifpickeln bleibt Dir nur der Austausch der Scheibe.
Gruß Krullus