Metall bearbeitung in CNC technink

Eine kone soll in drei teile geteilt werden wie mache ich das

Eine kone soll in drei teile geteilt werden wie mache ich das

Hallo,

tut mir leid, der Begriff „kone“ sagt mir nichts. Zum anderen CNC Technik ist nicht mein Schwerpunkt, da gibt es bessere
Trotzdem
Mit freundlichen Grüßen
HQ

Eine kone soll in drei teile geteilt werden wie mache ich das

Halloho,

tut mir leid, ich verstehe die Frage nicht.

Timo

Eine Kone? was ist das. eine kleine skizze währe gut.
gruß epieli

Eine kone soll in drei teile geteilt werden wie mache ich das

auf deutsch kegel ? habe eine zeichnung

Eine Kone? was ist das. eine kleine skizze währe gut.
gruß epieli

Eine kone soll in drei teile geteilt werden wie mache ich das

http://www.pic-upload.de/view-10729545/Bild-144–2-…

Eine Kone? was ist das. eine kleine skizze währe gut.
gruß epieli

Eine kone soll in drei teile geteilt werden wie mache ich das

http://www.pic-upload.de/view-10729545/Bild-144–2-…
eine skizze ueber mein problem

http://www.pic-upload.de/view-10729545/Bild-144–2-…
eine skizze ueber mein problem

Halloho,

1.) auf der Skizze sehe ich nur eine Teilung in der Mitte - es entstehen also zwei Teile. Ist das korrekt (sprich: Hast Du Dich oben nur verschrieben) ?

2.) Möchtest Du wissen welche technischen Möglichkeiten es gibt, wie man von den Arbeitsschritten her vorgeht oder ein fertiges CNC-Programm für eine von Dir gewünschte Maschine ?

Grüßle
timo

Hallo Timo
3 teile die skizze ist nicht genau
Möchtest Du wissen welche technischen Möglichkeiten es

gibt, wie man von den Arbeitsschritten her vorgeht oder ein Ja

fertiges CNC-Programm für eine von Dir gewünschte Maschine Kostet?

Wolfgang

Hallo,

ich gehe davon aus, daß es 3 symmetrische Teile (120° - abzgl. Schnittspalt) geben soll.

Für die Fertigung bietet sich an einen zylindrischen Zapfen am größeren Durchmesser zu belassen, so daß man das Werkstück möglichst einfach spannen kann.
Komplette Kontur auf Drehmschine oder auch Fräsmaschine fertigen.
Hernach auf die Fräsmaschine mit Teilapparat und mit Scheibenfräser/Sägeblatt schlitzen.
Zum Schluss vom Spannzapfen abtrennen (ebenfalls mit Scheibenfräser/Sägeblatt).

Wenn statt einem Spannzapfen eine entpsrechende Grundplatte belassen wird, könnte man das Auftrennen auch auf einer Schneiderodiermaschine durchführen.

Würde es sich um ein Präszisionsteil handeln müsste man u.U. anders vorgehen.

Ein CNC-Prg. kann ich Dir nicht liefern, weil ich der CNC-Programmierung von Fräsmschinen nicht mächtig bin.

Grüßle
timo

Danke schön
Wolfgang

Hallo,

gute Zeichnung

ich würde eine Vorrichtung für eine Aufnahme im Teilkopf bauen, als Gegenhalter eine Mutter, bzw. eine Andruckvorrichtung. Dann mit einem Sägeblatt den Kegel längs sägen. Natürlich muss sowohl die Aufnahme als auch die Mutter dick genug sein um nicht das Futter anzusägen oder die Gegenhalterung btw. Mutter zu teilen. Deshalb das Gewinde auch kleiner als der Zapfen für die Kegelaufnahme.
eine handskizze werde ich anfügen
gruß epieli

Der Begriff Kone ist mir nicht geläufig

Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen

Gruss

Schoos

Eine kone soll in drei teile geteilt werden wie mache ich das

was ist eine „kone“, was willst Du teilen?

Eine kone soll in drei teile geteilt werden wie mache ich das

Hallo
hier kommt eine skizze

http://www.pic-upload.de/view-10794268/Bild-144–1-…

was ist eine „kone“, was willst Du teilen?

Eine kone soll in drei teile geteilt werden wie mache ich das