Metall-Deckenleuchter... wo muss der Schutzleiter angeschlossen werden?

Hallo zusammen,

ich bin etwas ratlos beim Anschließen meines Metall-Deckenleuchters, welchen ich kürzlich gebraucht gekauft habe. Und zwar weiß ich nicht genau, wo ich den Schutzleiter anschließen soll. Am Rand des Metallbaldachins, in welchem sich die Lampenaufhängung sowie die Anschlusskabel befinden, sitzt ein Schräubchen, an welchem mit einem Metallring das Erdungskabel befestigt ist. So weit so gut. Jedoch ist das Kabel am anderen Ende - ebenfalls mit einem Metallring - offenbar an der Lampenaufhängung befestigt, wo wiederum ein weiteres grüngelbes Kabel (quasi identisch mit dem Schutzleiter) mit einem Ring dran befestigt ist, welches dann offen im Lampenbaldachin herumhängt. Phase und Nullleiter enden in einer Lüsterklemme, welche auch nur für zwei Kabel vorgesehen ist. Also wo muss ich nun den aus der Decke kommenden Schutzleiter anschließen? Wenn ich ihn an die Schraube mache - wo sich auch das Erdzeichen befindet - bleibt ja noch immer dieses offen rumhängende andere grüngelbe Kabel. 

Ich habe das mal fotografiert und hoffe, dass mir vielleicht jemand anhand dessen schon etwas helfen kann. 

http://666kb.com/i/ck0ao9rnhc95umj1c.jpg

Danke im Voraus!

LG, Nicole

Hier nochmal von der anderen Seite, da sieht man das „offene“ Kabel, von dem ich nicht so recht weiß, wozu es da ist, besser:

http://666kb.com/i/ck0bbq51956irrfts.jpg

LG

Hallo!

das lose Ende ist der Schutzleiter, den man nutzen muss ! Ende abisolieren und mit einer Aderendhülse versehen(gegen Aufspleißen) und dann ganz normal an der 3 adrigen Zuleitung anschließen. L und N an die vorh. 2-polige Lüsterklemme und den Schutzleiter eben extra an eine 1-polige Leuchtenklemme.

Das aufgeschraubte Ende des Schutzleiters bleibt so wie es ist. Das schützt das Metall der Leuchte, es ist intern mit dem losen Ende verbunden. Schau doch mal drunter, da sieht man beide Schutzleiterdrähte sind zusammen.

mfG
duck313

1 Like

Hi. naja ich würde 3Stk 2er wago klemmen mit Bügel (222)nehmen, die gibt es mittlerweilen in jedem besseren Baumarkt.
Alternativ, kannst du natürlich auch eine 3 Lusterklemme kaufen.

also wo was hingehört? entweder man weiss es, oder muß sich in echt helfen lassen.

OL

Super, das hat mir geholfen! Ich war etwas irritiert, weil der Schutzleiter offenbar abgekniffen wurde und nur L und N in einer Lüsterklemme steckten. Aber dann ist die Lösung ja doch viel simpler als gedacht :smile:

DANKE!!