Warum ist Metall bei Raumtemperatur kalt?
Diese Frage konnte ich mir nicht beantworten…vielleicht wissen die Physiker dieses Forums eine plausible Antwort?
*interessiert* LARS
Warum ist Metall bei Raumtemperatur kalt?
Diese Frage konnte ich mir nicht beantworten…vielleicht wissen die Physiker dieses Forums eine plausible Antwort?
*interessiert* LARS
Warum ist Metall bei Raumtemperatur kalt?
Es fühlt sich nur kalt an. Metalle sind gute Wärmeleiter und leiten die Hautwärme gut ab. Per se sind Metalle nicht kälter, wärmer oder grüner als andere Materialien.
Gruß,
Ergänzung…
Ein kleines Beispiel hierzu:
Stell’ Dir vor, Du berührst bei Zimmertemperatur einen großen Stahlklotz (fühlt sich wegen des schnellen Wärmeausgleichs kalt an) und dann eine kleine, extradünne Stahlfolie mit gleicher Zusammensetzung - letztere wird sich kaum oder nur ganz kurz kühler anfühlen, weil Deine Hand für den Wärmeausgleich durch die größere Masse viel bestimmender für die Mischtemperatur ist.
Anderes Beispiel:
Wenn das zu berührende Metall (diesmal egal welcher Größe) die gleiche Temperatur wie Deine Hand hat (ca. 31°C) fühlt es sich auch nicht kalt an. Bei Zimmertemperatur (ca. 21°C) sind’s aber eben 10° die Deine Hand aufbringen muß, um das Metall als nicht-kalt zu empfinden.
Grüßken
R o b.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Lars,
Christian hat recht. Aus diesem Grund sind die Bänke in den Saunen auch aus Holz und nicht aus Metall. Das Holz ist genauso heiß, wie es in der Sauna warm ist, nur leitet es die Wärme nicht so gut weiter wie Metall.
olli
Metall… fühlte sich in Saunen aber heiß an
Hey olli,
man sollte vielleicht noch erwähnen, daß es in der Sauna nicht um die Vermeidung von kalten Hintern geht, sondern um die von heißen. Die Lufttemperatur kann in Saunen weit über 100°C gehen; säße man dann auf metallischen Bänken, hätte man den umgekehrten Effekt - auch so gesehen ein gutes Beispiel…
Grüßken
R o b.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Nachweisen kann man das ganz einfach, indem man mal vergíßt eine Hals- oder Armkette aus Metall abzunehmen, die wird dann ganz schnell ganz heiß.
Gerhard
Hi Gerhard,
Nachweisen kann man das ganz einfach, indem man mal vergíßt
eine Hals- oder Armkette aus Metall abzunehmen, die wird dann
ganz schnell ganz heiß.
wenn man z.B. einen Ring anläßt, bleibt er körperwarm. Kritisch werden nur Baumelketten, die sich erwäremen können. Solange die Metallteile ständigen(!) Körperkontakt haben ist es unkritisch, es sei denn es handelt sich um monstermäßig große Zuhältergoldketten.
Gandalf
Alles klar und vielen dank…werde in der Sauna keine Kette mehr tragen
Hallo Gandalf,
Ergo verpassen wir den Mädels in der Sauna massige Hüftketten mit „paarig applizierten Poausläufern“ , damit es mehr heiße Hintern zu bestaunen gibt
Das musste ja mal gesagt werden!
Gruß Richard
Spezialist für angewandte Physik in der Sauna
Solange die Metallteile ständigen(!) Körperkontakt haben ist
es unkritisch, es sei denn es handelt sich um monstermäßig
große Zuhältergoldketten.Gandalf