Metallbau - Feuertreppe

Liebe/-r Experte/-in,
wir wollen eine "Feuertreppe"vom Gemeindesaal im I.OG in den Garten
einbauen.
Frage: Welche Durchgangsbreite durch
die Tür ist vorgeschrieben? Reichen 80 cm?
Danke im Voraus
Manfred

Hallo Manfred,
leider bin ich nicht mit den aktuellen Vorschriften vertraut.Ich habe jedoch im Internet nachgesehen und einen Link gefunden der dir vielleicht weiterhelfen kann.

http://www.vbg.de/arbeitsstaetten/index.html?url=p_a…

Im Kapitel 1.4 auf dieser Internetseite wird das Thema Fluchttüren behandelt.

Ich hoffe dir mit diesem Link weiterhelfen zu können.

Gruß
Kay

Liebe/-r Experte/-in,

wir wollen eine "Feuertreppe"vom Gemeindesaal im I.OG in den
Garten
einbauen.
Frage: Welche Durchgangsbreite durch
die Tür ist vorgeschrieben? Reichen 80 cm?
Danke im Voraus
Manfred

Da eine Feuertreppe nicht rollstuhlgerecht sein muss und im Brandfall kaum mit „Gegenverkehr“ zu rechnen ist, kommt es auf die maximale Personenzahl sowie die Anzahl der Notausgänge überhaupt an. Diese Brandschutzvorschriften sind regional/kommunal unterschiedlich - besser auch noch bei der zuständigen Feuerwehr und dem Bauordnungsamt nachfragen !
Normalerweise sollten 80 cm ausreichen . . .
Wie Du schreibst handelt es sich ja „nur“ um eine „Feuertreppe“.
Schönen Gruß
Heiner
[email protected]

Hallo,

80 cm sind zu wenig, schau mal hir nach.
http://komnet.nrw.de/ccnxtg/frame/ccnxtg/danz?zid=pu…

Gruß

tealc (metallbauer)

Guten Tag,

Bei Rettungswegen von Versammlungsräumen mit nicht mehr als 200 Besucherplätzen und bei Rettungswegen im Bühnenhaus genügt eine lichte Breite von 0,90 m. Für Rettungswege von Arbeitsgalerien genügt eine Breite von 0,80 m