Metalldampflampen springen nicht an, aber warum?

Hallo, ich habe für mein Terrarium Einbaustrahler verwendet. Nun wollte ich 2 x 70 Watt Metalldampflampen installieren. Ich habe mir also 1 EVG gekauft für 2 x 70 Watt. Ich habe die beiden Lampen korrekt mit dem EVG verbunden, welches von Osram ist, das Powertronic PTi 2x70/220-240.
Nun habe ich an das EVG Strom aufgelegt und nichts passiert, es summt nicht mal, nix. Habe dann gedacht das EVG sei vielleicht kaputt und habe es durch ein neues ersetzt, aber auch das reagiert nicht.
Dann hab ich die beiden Leuchtmittel erneuert und sicher zu gehen das die nichts abbekommen haben, aber auch keine Reaktion. Strom kommt aber am EVG an.
Kann mir jemand helfen und mir beschreiben wie das ganz sicher korrekt angeschlossen werden muss? Muss noch ein Zündgerät dazwischen? Dachte das macht das EVG auch. Ich bin langsam echt verzweifelt. Wenn es mit jemande beschreiben kann dann bitte für einen Laien. Ich habe nicht viel Ahnung davon. Das die Lampen richtig verkabelt sind hat mir ein Elektriker bestätigt.

hi

vorweg: Wir dürfen an Laien keine Bastelanleitung geben, die für Mensch, Sache oder Tier gefährlich werden könnten. Erst recht nicht bei Zündspannungen von bis zu 5000Volt!

Bei den Anschlüssen kann man eigentlich nichts verkehrt machen (meine Sicht der Dinge - aus laiensicht kann ich das gar nicht beurteilen). Der Anschluss ist schließlich eindeutig aufgedruckt

Ursachen lt deiner Beschreibung können sein
(vorausgesetzt, die Verdrahtung, die Drähte selbst, die Fassungen und leuchtmittel sind alle richtig und geeignet - für 5000Volt)

  • Es kommen keine 230Volt am EVG sein
  • eine der Lampen ist defekt, dann bleiben beide aus

Lass das einen Eli anschliessen, der sich auskennt und Ersatzmaterial zur Fehlereingrenzung besitzt. Dann ist der korrekte Anschluss eine Sache von 5 Minuten

Der Selbstversuch ist bei dieser Beschreibung deiner Kenntnis sinnlos und höchstgefährlich. Die Dinger zünden mit Hochspannung. Du bekommst höchstens Leuchtfische oder Reptilien, die sich mit lautem Knall auflösen

http://www.zynzek.de/HQI/hqi.html

schönen Sonntag und ein langes Leben wünscht
Schorsch

Hallo !

Hast Du Unterlagen zur Eignung EVG/Lampen ?
Und das Handbuch mit den Tipps zur Verdrahtung ?

Es gibt da einiges zu beachten,grundsätzlich sind es ja wenige Ader,aber der Teufel liegt im Detail !

Hier das 70-seitige(englischsprachige) Handbuch,schaue Dir die Verdrahtungsskizzen an.
http://www.osram.de/media/resource/hires/334206/Tech…

Wichtig ist die max. Länge der Leitung EVG/Lampe und wie Netz und Lampenleitung verlegt sind. Und wie der Schutzleiter PE genutzt wird.

MfG
duck313