ich möchte mir einen Türblocker am Fußboden montieren und es sind 4 Metalldübel und 4 Metrische Schrauben dabei.Die Schrauben sind laut Meßschieber 7,8 mm stark und die Metalldübel haben einen Durchmesser von 9mm.So weit,so gut.Das Problem ist,das die Schrauben sich nur ca.1 cm weit in die Metalldübel hineindrehen lassen,dann sitzen die Schrauben fest.Mache ich etwas falsch oder gehört das so?Normal dachte ich die müssen bis zum Anschlag des Dübels rein.Habe es auch vorsichtig im Schraubstock und mit etwas Öl probiert,aber nach ca.1 cm kann man die Schrauben nicht weiterdrehen.Unten am Dübelboden ist so ein Schlitz Waag-und Senkrecht,und oben ist ca.in der Dübelmitte ein rotes Kunststoffteil.Bitte um Rat.
Ohne ein Bild ist das sicher nicht zu klären.
Wenn es metrische Schrauben sind dann ist das mit dem Kunststoff Innenteil nicht sinnvoll.
Man wird kein Gewinde schneiden müssen.
Dübel sind nicht einfach ein Ding mit Gewinde. Ein Dübel soll sich beim reindrehen der Schraube ausdehnen und dadurch im Loch verklemmen.
Ich kenne aber keinen Dübel für die Größe ‚9mm‘. Üblich sind 10mm. vielleicht solltest du doch mal in die Anleitung schauen, ob das Loch nicht zu klein ist.
Btw., woher hast du eigentlich einen 9mm-Steinbohrer bekommen?
Habe gerade im Internet gelesen,das man diese Dübel einschlagen muss und mit einem Setzwerkzeug,sieht aus wie ein Körner mit langer dünner Spitze draufschlagen muss,dann spreizt sich der Dübel.Ist aber eigentlich nur für Beton geeignet,bei mir ist aber Holzfußboden.Wie kann ich es am besten befestigen,hat einer eine Idee?
Ich könnte, da die Schrauben einen Durchmesser von 7,8 mm Durchmesser haben,mit einem 8mm Bohrer bohren und dann normale 8mm Dübel einstecken.Wenn ich dann die Metrische Schraube eindrehe,würde das gehen?
Das kann ich dir ehrlich gesagt gar nicht sagen ob das Holz durchgehend oder nur die obere Nutzschicht ist.im Treppenhaus vor der Türe sind alles Holztreppen.Zum Glück habe ich noch nicht gebohrt,also zum Glück kein Loch.Wollte mich erst erkundigen ob einer einen guten Rat hat.
das solltest du vielleicht erst einmal klären. Danach sieht man erst, was die Richtige Schraube ist und ob man einen dübel braucht.
Gibts denn Anhaltspunkte? Bodenheizung, Altbau, knarrt der Boden bein laufen?
und auch wenn ich das sonst eher nicht so mag aber das kommt mir hier spanisch vor dass man nichts über die Wohnung weiß, ist es nicht deine Wohnung? Als Mieter solltest du erst fragen, ehe du den Boden anbohrst.
Nie im Leben bekommt man diese Schraube in einen 8mm-Dübel.
Wie wäre es denn, wenn du den ganzen Quatsch in die Tonne kloppst und dich im Baumarkt mal beraten lässt? Das sind derartige Grundlagen, dass können sie sogar dort. Nimm den Block mit und erklär dein Problem.
Und beim nächsten Mal kaufst du nichts mehr bei ebay, wenn du nicht ganz genau weißt, was man damit machen kann.
Die Schraube ist mit ziemlicher Sicherheit zu dick. Damit schneidest du den Dübel kaputt und es besteht die Gefahr, dass der Dübel sich mitdreht. Lies mal auf der Packung des Dübels nach.
Dann ist es ein Holzfußboden, der drunter hohl ist. Da benutzt man gar keine Dübel, sondern Holzschrauben.
Tu dir selbst einen Gefallen und lass das einen Heimwerker anschauen, bevor du irgendwas unternimmst. Du hast offensichtlich nicht mal von den untersten Grundlagen Ahnung, das wird so nichts.