Metalletikett auf glasflasche?

hallo,

ich plane die abfüllung eines neuartigen getränks in eine standardisierte 0,5 L flasche - vorab probeweise 1.080 flaschen.

das logo besteht aus einem wort mit vier buchstaben.
meine idee wäre nun, diese vier buchstaben z. b. aus einer 0,5 - 1 mm starken aluplatte auszustanzen und auf die flasche (viereckig) zu kleben.

ich stehe vor dem problem der maschinellen „etikettierung“ da keine normale maschine so etwas kann - fraglich wie aufwendig eine umrüstung bzw. neukonstruktion wäre, des weiteren weiß ich nicht, wie „gerne“ ich eben also mit glas verbinden lässt (spezialkleber?). den kostenfaktor muss ich natürlich auch im auge behalten.

habt ihr vielleicht ideen/erfahrungswerte?

danke und lg
-RR-

das logo besteht aus einem wort mit vier buchstaben.
meine idee wäre nun, diese vier buchstaben z. b. aus einer 0,5

  • 1 mm starken aluplatte auszustanzen und auf die flasche
    (viereckig) zu kleben.

Hallo,

so wird das 100%ig an den Kosten scheitern. Was ich mir vorstellen könnte: ein durchsichtiges Kunststoffetikett mit Prägung und Metallfarbe bedruckt, damit es möglichst ähnlich aussieht wie deine Vorstellung.

Übrigens wären deine Alu-Buchstaben im Glascontainer sicher nicht gern gesehen. Dann müsstest du ein zusätzliches Warnschild aufkleben mit „Diese Flaschen nicht im Sammelcontainer entsorgen, sondern an den Hersteller zurücksenden“…

Gruss Reinhard

Firmen, die elektronische Platinen bestücken, haben das gleiche Problem, und die machen das mit Robotern, was natürlich für deine Zwecke viel zu teuer sein dürfte. Ein passender Klebstoff ist auf jeden Fall lieferbar, Silikon wäre ein Beispiel, aber was nützt das, wenn der Rest zu teuer ist. Aufgedampftes oder chemisch aufgetragenes Aluminium oder Silber oder Gold wäre auch eine Möglichkeit, aber auch nicht die billigste. Frag mal bei den Flaschenherstellern, was die dir empfehlen.

danke vorerst für eure meldungen!
betreffend glastrennung… nun ja, schraubverschlüsse sind auch aus metall, stellen ja kein problem dar - wird ja sowieso „durchgesiebt“.

betreffend kosten… nun ja, muss ja nicht unbedingt aus alu sein - noch dazu ist das getränk eher teuer angesiedelt.
was ich mir auch noch vorstellen könnte wäre ein hochwertiger 3D aufdruck, muss ich mir noch überlegen :smile:

aber GEIL wärs schon, so ein alu-schriftzug.