Metallgemisch: Massen-und Formeln der Metalloxide

Hallo Leute!!
ich hab hier eine Aufgabe für die schule zu Lösen schon angefangen zu rechnen aber komme nicht weiter bei einer stelle.die aufgabe ist:

Ein Gemisch aus zwei Metall(II)-oxide (MexO;MeyO) mit
der Gesamtmasse von m=1,355g wird im Wasserstoffstrom erhitzt.
Ein Oxid ist unter den gegebenen Bedingungen nicht
reduzierbar.
Bei dieser Reduktion entstehen 180 mg Wasser.
Die Masse des Feststoffs betr¨agt 1,195g. Davon l¨osen
sich in Salzs¨aure der Konzentration c(HCl) = 2mol/L
die Masse 0,56g. Zur¨uck bleibt das reduzierte Metall.
Die Metalloxide stehen im Molverh¨altnis 1 : 1.
gesucht:

  1. urspr¨unglichen Massen von MexO und
    MeyO im Gemisch?
    b) Formeln der beiden Metalloxide

bis jetzt habe ich raubekommen , dass ein metall Kupfer ist und somit das maetalloxid CuO ist. Aber wie komme ich nun auf die formel des zweiten metall oxids?
Wprde mich über eine rasch lösung mit erklärung freuen :smile:

Leider kann ich mit dem Satz „Davon l¨osen
sich in Salzs¨aure der Konzentration c(HCl) = 2mol/L
die Masse 0,56g.“ nichts Rechtes anfangen. Hier eine mögliche Interpretation:

Gegeben: m(Me(I)xO) + m(Me(II)yO) = 1,355 g
n(Me(I)xO) = n(Me(II)yO)
m(Me(I)x) + m(Me(II)yO) = 1,195 g
a Me(I)xO + a H2 —> ax Me(I) + a H2O
m(H2O) = 0,18 g
b Me(II)yO + 2b HCl —> b*y Me(II) + bH2O + b Cl2
c(HCl) = 2 mol/l

m(Me(II)yO) = 0,56 g (???)

RECHNUNG:

I. n(H2O) = m(H2O)/M(H2O)
= 0,18 / 18 = 0,01 mol

II. n(Me(I)xO) = n(Me(II)yO) = 0,01 mol

III. m(O aus Me(I)xO) = 1,355 g – 1,195 g = 0,16 g
n(O aus Me(I)xO) = m(O) / M(O) = 0,16 / 16 = 0,01 mol, d.h.
x = n(Me(I)) / n(O aus Me(I)xO) = 0,01 / 0,01 = 1
also: Me(I)xO = Me(I)O

IV. m(Me(II)yO) = 0,56 g, also m(Me(I)) = 1,195 g – 0,56 g = 0,635 g

V. M(Me(I)) = m(Me(I))/n(Me(I)) = 0,635 / 0,01 = 63.5 g/mol, also Me(I) = Cu

VI. m(CuO) = 0,635 g + 0,16 g = 0,795 g

VII. m(Me(II)yO) = 0,56 g, davon 0,01 mol = 0,16 g O, also m(Me(II)y) = 0,4 g

VIII. M(Me(II)y) = m(Me(II)y) / n(Me(II)y) = 40 g/mol

IX. Für y = 1 folgt M(Me(II)) = 40 g/mol, also Me(II) = Ca. Für y = 2 folgt M(Me(II)) = 20 g/mol, also Me(II) = Ne, ist aber kein Metall!

Antwort: Im Gemisch liegen 0,795 g CuO und 0,56 g CaO vor.