Metallica

hallo freunde guter musik !

ich möchte mal ein paar fragen stellen :

wird es je wieder eine so technisch perfekte , auf dauer beständige und einfach geniale band wie metallica geben ?
wird es je wieder ein album wie " master of puppets" geben .
oder gibt es zur zeit eine gute band (ausgenommen pantera) , die ich noch nicht entdeckt habe , denn immerhin sind metallica seit „…and justice for all“ auch nicht mehr metallica wie ich sie liebe .

in tiefer trauer…michael

wird es je wieder eine so technisch
perfekte … Band wie metallica geben?

HAHAHAHAHAHAHA - Ich kann mich vor Lachen kaum noch halten!!! Zu einer technisch perfekten Band gehoert ja wohl zuerst auch mal ein Drummer, der tight spielt, und Lars Ulrich ist (und war schon immer) eine Gurke in Sachen Timing!!! Und die „Gitarrenkuenste“ eines Kirk Hammett sind ja wohl auch nur als aeusserst lausig zu bezeichnen (was meinst Du wohl, warum James Hetfield auf den Alben fast alle Gitarren ausser ein paar Soli einspielt?).

Wenn Du schon Pantera als weitere Referenz in Sachen guter Musik anfuehrst, muessten Dir in punkto „Metallica und technische Perfektion“ eigentlich die Augen aufgegangen sein!

denn immerhin sind
metallica seit „…and justice for all“
auch nicht mehr metallica wie ich sie
liebe .

Hm, dabei ist die Platte m.E. eigentlich die beste von ihnen (vor allen Dingen technisch!!!). Sie hat natuerlich nicht den Kultfaktor einer „Master of puppets“, aber Du solltest vielleicht einmal ueber den Sound (der auch seinen eigenen Charme hat) hinwegsehen und der Platte noch eine Chance geben.

HOFee

P.S.: Uebrigens waren Metallica nicht nur meiner Meinung nach schon in den 80er-Jahren eher zweitklassig, wenn man sie mit Zeitgenossen wie Slayer, Anthrax und Konsorten (vielleicht sogar Megadeth) verglichen hat (was nicht heissen soll, dass es ihnen nicht gelungen ist, auch mal die eine oder andere gute Platte zu machen).

hi ,

da du metallica als zweitklassige band bezeichnest , musst du ja ein begnadeter musiker sein um solche kritik üben zu
können . es würde mich freuen , dich mal auf einer bühne in österreich bewundern zu können .
bitte benachrichtige mich , wenn du mal auftrittst .
geschmäcker sind eben doch verschieden ( welch abgedroschene phrase ) .

danke trotzdem für deine antwort…michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…ich verkaufe meine Musik ja auch nicht *fg*

neee, aber ich finde, Metallica hätten spätestens nach der „Black“ aufhören sollen, die letzten drei Alben waren ja NUR noch traurig… und ihre Konzerte werden auch immer lascher. Zeit in Rente zu gehen

ich war früher lange überzeugter Metallica Fan und habe die alten Alben auch alle und jedes Konzert in meiner Nähe besucht. Aber jetzt ist es nur traurig… schwerer Abstieg

Gruss, Arne

find ich voll nicht

neee, aber ich finde, Metallica hätten
spätestens nach der „Black“ aufhören
sollen, die letzten drei Alben waren ja
NUR noch traurig… und ihre Konzerte
werden auch immer lascher. Zeit in Rente
zu gehen
ich war früher lange überzeugter
Metallica Fan und habe die alten Alben
auch alle und jedes Konzert in meiner
Nähe besucht. Aber jetzt ist es nur
traurig… schwerer Abstieg

ich finde, die jungs haben jetzt erst mal angefangen, richtig aufzudrehen. viele lieder auf den alten alben zergehen sich meiner meinung nach in metal-klischees. dies leigt weniger an metallica, sondern daran, dass sie zu oft kopiert wurden. ihr stilwechsel hat mir gut gefallen.

wird es je wieder eine so technisch
perfekte , auf dauer beständige und
einfach geniale band wie metallica geben
?

ja. es gab sie schon. nicht, dass das jetzt mein musikgeschmack wäre, aber was ist denn mit den Beatles, den Stones, Genesis, U2, eric clapton oder -nun ja- Micheal Jackson? wie gesagt, nicht gerade meine musik (genesis sind ok), aber doch durchaus beständig und für viele leute genial. Ob Metallica technisch "perfekter sind, lass ich mal dahingestellt. Ich denke, die meisten Musiker, die in dieser „Liga“ spielen, beherrschen ihre Instrumente ausgezeichet.

wird es je wieder ein album wie " master
of puppets" geben .

wohl kaum. das wäre ja dann eine kopie :smile:

oder gibt es zur zeit eine gute band
(ausgenommen pantera) , die ich noch
nicht entdeckt habe , denn immerhin sind
metallica seit „…and justice for all“
auch nicht mehr metallica wie ich sie
liebe .

da ich annehme du redest von metal-bands kann ich dir nicht weiterhelfen.

bis dann

hi arne ,

absolut meine meinung , mir drängt sich die vermutung auf , dass metallica mit ihren haaren auch ihren stil verloren haben .
trotzdem kein grund , die alten sachen nicht mehr zu hören .

…michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich finde, die jungs haben jetzt erst mal
angefangen, richtig aufzudrehen. viele
lieder auf den alten alben zergehen sich
meiner meinung nach in metal-klischees.
dies leigt weniger an metallica, sondern
daran, dass sie zu oft kopiert wurden.

und dafür kopieren (covern) metallica jetzt fleissig.

gruß
martin

HAHAHAHAHAHAHA - Ich kann mich vor Lachen
kaum noch halten!!! Zu einer technisch
perfekten Band gehoert ja wohl zuerst
auch mal ein Drummer, der tight spielt,
und Lars Ulrich ist (und war schon immer)
eine Gurke in Sachen Timing!!! Und die
„Gitarrenkuenste“ eines Kirk Hammett sind
ja wohl auch nur als aeusserst lausig zu
bezeichnen (was meinst Du wohl, warum
James Hetfield auf den Alben fast alle
Gitarren ausser ein paar Soli
einspielt?).

???
Metallica zweitklassig???
Es ist eigenlich immer so das der Rhythm-Gitarist die Songs schreibt. Kirk Hammett ist nur für die Soli zuständig. Jedoch spielen beide Rhythm ausser eben bei den Soli. Und es gibt keine besseren Heavy Metal Lead Gitarristen als Hammett. Die Soli sind einfach genial. Ebenso das Rhythm-Zeugs von Hetfield. Und du willst ja wohl nicht die Fähigkeiten von Cliff Burton als zweitklassig bezeichnen. Oder? Er hatte immerhin Musik studiert und beherschte sein Instrumet perfekt.

P.S.: Uebrigens waren Metallica nicht nur
meiner Meinung nach schon in den
80er-Jahren eher zweitklassig, wenn man
sie mit Zeitgenossen wie Slayer, Anthrax
und Konsorten (vielleicht sogar Megadeth)
verglichen hat (was nicht heissen soll,
dass es ihnen nicht gelungen ist, auch
mal die eine oder andere gute Platte zu
machen).

Genau Megadeth… Deshalb haben Metallica bestimmt auch Mustaine rausgeschmissen. Er selbst sagt ja das er mit seiner Band nicht an Metallica ran kommt aber immer noch besser als Anthrax oder Slayer sei. Das ist die Meinug eines Experten. Musikkritiker sehen das ähnlich.

und dafür kopieren (covern) metallica
jetzt fleissig.

Haben sie schon immer getan. Das erste mal 1984. Wenn man soviel eigene gute eigene Sachen hat, ist es keine Schande zu covern. Jimi Hendrix hat auch gecovert.

Haben sie schon immer getan. Das erste
mal 1984. Wenn man soviel eigene gute
eigene Sachen hat, ist es keine Schande
zu covern. Jimi Hendrix hat auch
gecovert.

stimmt auch wieder. und solange die cover gut sind (z.b. turn the page) ist dies auch ok.

gruß
martin

Hallo Michael und andere Leidensgenossen!
Ich bin heilfroh, das es noch andere Mosher aus der guten Zeit des Heavy Metals (in den Achtzigern) gibt.
Wenn ich mir heute eine neue CD kaufen möchte, höre ich Sie mir vorher im Laden genau an. Wenn man diesen krach der frustrierten Highschoolbands ala Nirvana hört, oder das Mikrogekotze wie Benediction oder Crematory, frage ich mich ob das noch Spaß macht.
Nach einem Interview mit Tom Angelripper, der behauptet hat, daß diese Musik sich wieder zum Guten entwickeln wird, habe ich große Hoffnung. Wo sind die guten, harten und melodischen Gitarrenklänge geblieben (wie auf der HM Breakdown von Grave Digger, oder Under Jolly Roger von Running Wild, oder…, oder…) die nicht permanent mit irgendwelchen Breaks unterbrochen werden.
Ein weiterer Leidensgenosse!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Michael und andere Leidensgenossen!
Ich bin heilfroh, das es noch andere
Mosher aus der guten Zeit des Heavy
Metals (in den Achtzigern) gibt.
Wenn ich mir heute eine neue CD kaufen
möchte, höre ich Sie mir vorher im Laden
genau an. Wenn man diesen krach der
frustrierten Highschoolbands ala Nirvana
hört,

„krach frustrierter highschoolbands“? lieber kollege, ich frage mich doch, wie du wohl meinst, wie metallica (auch die alten sachen) auf ungeübte ohren wirkt? ein lied creeping death klingt nun auch nicht gerade wie ein harmonisches liedchen…
und man könnte meinen, dass auch viele metalbands durchaus frustriert klingen… ich weiss also echt nicht, wo du dein problem mit nirvana siehst.

Nach einem Interview mit Tom Angelripper,
der behauptet hat, daß diese Musik sich
wieder zum Guten entwickeln wird, habe
ich große Hoffnung.

na, wenn du schon hoffnung bei tom angelripper siehst, dann denke ich, wird die metalmucke in den nächsten jahren sich ganz gewaltig erholen.

bis dann
kein leidensgenosse eher ein verwunderter beobachter derselben

War eine Woche nicht da, daher erst jetzt…

Es ist eigenlich immer so das der
Rhythm-Gitarist die Songs schreibt.

Ist das so? Wo steht das? Naja, egal…

Kirk Hammett ist nur für die Soli :zuständig. Jedoch spielen beide Rhythm :ausser eben bei den Soli.

Ja, live! Auf Platte hoert man fast ausschliesslich Hetfield, und wenn man sich die letzten Platten anguckt, wird auch deutlich, dass er immer mehr Soli spielt.

Und es gibt keine besseren Heavy Metal :Lead Gitarristen als Hammett.

*Roechel* Nur weil man mal ein paar Stunden bei Satriani genommen hat, ist man noch lange nicht der beste HM-Lead-Gitarrist, aber wenn Du meinst…
Schon mal gehoert, was fuer eine grausame Bruellscheisse (Entschuldigung) er live spielt?!?

Die Soli sind einfach genial.

Wenn Du meinst… Geniale Soli hoeren sich fuer mich zwar anders an, aber ich bin sicherlich auch nicht der Spiritus Rector der Gitarrenmusik. Ich jedenfalls halte seine Soli fuer eher gutartig…

Ebenso das Rhythm-Zeugs von Hetfield.

Habe ich nie angezweifelt.

Und du willst ja wohl nicht die :Fähigkeiten von Cliff Burton als :zweitklassig bezeichnen. Oder?

Nein.

Genau Megadeth… Deshalb haben Metallica
bestimmt auch Mustaine rausgeschmissen.

Das waren wohl in erster Linie einige persoenliche Probleme ausschlaggebend (im uebrigen finde ich Megadeth auch nicht sooo toll).

Tja, was soll ich jetzt noch sagen? Hm, erstmal das naechste Posting beantworten…

Wiederhoeren,
HOFee.

War eine Woche nicht da, daher erst jetzt…

da du metallica als zweitklassige band
bezeichnest , musst du ja ein begnadeter
musiker sein um solche kritik üben zu
können .

Koennen nur begnadete Musiker Kritik ueben, oder reicht es, einfach nur Musiker zu sein bzw. sich eine Meinung bilden zu koennen, weil man ja vielleicht ausser Metallica noch andere Sachen hoere?

es würde mich freuen , dich mal
auf einer bühne in österreich bewundern
zu können .
bitte benachrichtige mich , wenn du mal
auftrittst .

Alter Zyniker! :wink:

geschmäcker sind eben doch verschieden (
welch abgedroschene phrase ) .

Es ging mir hierbei auch nicht um Geschmack (Diskussionen darueber sind ja nun mal echt absolut sinnlos), sondern um das Etikett „technisch perfekt“, das meiner Meinung bei Metallica nach alles andere als passend war und heutzutage noch viel weniger ist!
Dass man eine Band auch toll finden kann, wenn sie technisch nicht perfekt ist (da gibt’s eh nur wenige), moechte ich niemandem absprechen (auch ich habe Spass an „unfiligraner Haudrauf-Musik“), aber Metallica in den „Perfektions-Himmel“ zu erheben, halte ich bei einer objektiven (sic!) Betrachtung ihrer technischen Faehigkeiten fuer verfehlt (bei Lars Ulrich wird mir echt schlecht, vor allem wenn ich neuere Live-Aufnahmen hoere, wo er manche triolische oder punktierten Sachen einfach nicht mehr auf die Reihe bekommt bzw. erst gar nicht mehr spielt! Wenn ich dann noch hoere, dass sich die anderen bereits darauf eingestellt haben, einfach nur alles geradeaus durchzubrettern, dann finde ich dieses Etikett einfach nur unangebracht).
Dass Leute Metallica trotzdem immer noch lieben, ist mir dabei doch scheissegal!

Viel Spass noch,
HOFee.

Kirk Hammett ist nur für die Soli :zuständig. Jedoch spielen beide Rhythm :ausser eben bei den Soli.

Ja, live! Auf Platte hoert man fast
ausschliesslich Hetfield, und wenn man
sich die letzten Platten anguckt, wird
auch deutlich, dass er immer mehr Soli
spielt.

Wenn du dich auf Load und Reload beziehst, dann hat bei den Stücken bei denen Hetfield Lead spielt, Kirk Hammett Rhythm gepielt. Bei keinem Stück hat Hetfiled Lead und Rhythm gepielt, wäre auch blödsinnig.

Wenn ich dass so sehe kanst du Hammett wohl nicht so sehr leiden, kann das sein?

Oder bist du einfach nur einer von denen die denken, dass Metallica den Metal verraten haben und nennst sie deswegen zweitklassig?

Wenn du dich auf Load und Reload
beziehst, dann hat bei den Stücken bei
denen Hetfield Lead spielt, Kirk Hammett
Rhythm gepielt. Bei keinem Stück hat
Hetfiled Lead und Rhythm gepielt, wäre
auch blödsinnig.

Ja? Schon mal was von Mehrspur-Technik gehoert?
Mag sein, dass er bei obengenannten Platten tatsaechlich mehr spielen durfte (schliesslich kann man ja auch Jason Newsteds Bass zum ersten Mal klar hoeren), aber auf allen Platten bis dahin steht bei Hammett immer nur „Lead Guitar“, waehrend bei Hetfield „Rhythm Guitars“ oder sogar „Guitars“ (!) steht. Sagt (fuer mich) eigentlich alles!
Und warum sollte auch ein so begnadeter Rhythmus-Gitarrist wie Hetfield (absolut wegweisend fuer Rhythmus-Gitarren z.B. im sog. Neo-Thrash, wie er von Bands wie Pantera gespielt wird) einem Solo-Dudler wie Hammett die Rhythmusbegleitung ueberlassen, wenn zudem auch die Songs alle von ihm selber stammen?!?
Glaube mir: es ist in der Tat so (zumindest in der Hammett-Phase bis einschliesslich „Black Album“), dass Hetfield im Studio ALLE (sic!) Gitarren (auch akustische) bis auf einige Soli (und auch hier hat er im Laufe der Zeit immer mehr gespielt, wenn Du Dir die Platten anguckst, wo das alles fein saeuberlich aufgelistet ist) eingespielt hat.
Dass Hammet live natuerlich auch Rhythm spielt, liegt auf der Hand, denn er muss ja den singenden Hetfield entlasten (was mittlerweile auch kaum mehr noetig ist, weil er die Doppelbelastung mehr als gut im Griff hat), bei Hetfield-Soli Rhythmus machen und kann ja ausserdem wohl schlecht die ganze Zeit bloed in der Gegend 'rumstehen, oder!?!

Wenn ich dass so sehe kanst du Hammett
wohl nicht so sehr leiden, kann das sein?

Ich halte ihn schlicht und ergreifend fuer keinen ueberragenden (Solo-) Gitarristen, und wenn Du mal eine Zeitschrift wie den Rock Hard aufschlaegst (z.B. die aktuelle sowie die letzte oder vorletzte), wirst Du sehen, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine dastehe (soll jetzt nicht heissen, dass die die Wahrheit mit Loeffeln gefressen haben; sie haben mir aber aus der Seele gesprochen).

Oder bist du einfach nur einer von denen
die denken, dass Metallica den Metal
verraten haben und nennst sie deswegen
zweitklassig?

Ich zitiere aus meinem erstem Posting:

Uebrigens waren Metallica nicht nur ::meiner Meinung nach schon in den
80er-Jahren eher zweitklassig, wenn man ::sie mit Zeitgenossen wie Slayer, Anthrax ::und Konsorten (vielleicht sogar Megadeth) ::verglichen hat (was nicht heissen soll, ::dass es ihnen nicht gelungen ist, auch ::mal die eine oder andere gute Platte zu ::machen).

Will sagen: schon im zarten Alter von 16 (in dem Jahr kam „Master of puppets“ 'raus) fand ich Metallica im direkten Vergleich mit obengenannten Bands nicht so toll, auch wenn ich durchaus das eine oder andere Mal auf Metallica-Platten abgemosht habe.

Versteh mich also nicht falsch: auch ich finde die ersten vier Platten (und mit Abstrichen auch das „Black Album“) wirklich gut (teilweise sogar mehr als das), aber ich kaeme aus gegebenem Anlass niemals auf die Idee, Metallica als eine technisch perfekte, geschweige denn DIE technisch perfekteste Metal-Band zu bezeichnen.
Zugegebenermassen (vielleicht beruhigt Dich das :wink: war der Begriff „eher zweitklassig“ etwas sehr ungerecht.

Alles klar!?!
Nix fuer ungut,
HOFee

Ja? Schon mal was von Mehrspur-Technik
gehoert?
Mag sein, dass er bei obengenannten
Platten tatsaechlich mehr spielen durfte
(schliesslich kann man ja auch Jason
Newsteds Bass zum ersten Mal klar
hoeren), aber auf allen Platten bis dahin
steht bei Hammett immer nur „Lead
Guitar“, waehrend bei Hetfield „Rhythm
Guitars“ oder sogar „Guitars“ (!) steht.

Also ich habe alle Platten von Metallica und bei allen steht bei Hetfield Rhythm Guitar. Ausser bei Load und Relaod, da steht bei beiden Guitars, weil wie gesagt beide beides gespielt haben. Beim schwarzen steht bei Hetfield auch Guitars weil er z.B. bei Nothing else Matter das Solo gepielt hat.

Und warum sollte auch ein so begnadeter
Rhythmus-Gitarrist wie Hetfield (absolut
wegweisend fuer Rhythmus-Gitarren z.B. im
sog. Neo-Thrash, wie er von Bands wie
Pantera gespielt wird) einem Solo-Dudler
wie Hammett die Rhythmusbegleitung
ueberlassen, wenn zudem auch die Songs
alle von ihm selber stammen?!?

Das stimmt soweit für die ersten fünf Alben. Jedoch bei Load und Reload stammt so einiges auch aus der Feder von Hammett. Und hier spielt er auch einiges an Rhythm und Hetfield die Soli. Wobei die Alben wohl kaum als Thrash oder Speed Metal Alben bezeichnet werden können.

Glaube mir: es ist in der Tat so
(zumindest in der Hammett-Phase bis
einschliesslich „Black Album“), dass
Hetfield im Studio ALLE (sic!) Gitarren
(auch akustische) bis auf einige Soli
(und auch hier hat er im Laufe der Zeit
immer mehr gespielt, wenn Du Dir die
Platten anguckst, wo das alles fein
saeuberlich aufgelistet ist) eingespielt
hat.

Genau da ist alles aufgelistet und wo steht das Hetfield sogut wie alles selber gespielt hat.

Dass Hammet live natuerlich auch Rhythm
spielt, liegt auf der Hand, denn er muss
ja den singenden Hetfield entlasten (was
mittlerweile auch kaum mehr noetig ist,
weil er die Doppelbelastung mehr als gut
im Griff hat), bei Hetfield-Soli Rhythmus
machen und kann ja ausserdem wohl
schlecht die ganze Zeit bloed in der
Gegend 'rumstehen, oder!?!

Der Grund warum auch Hammett Rhythm spielt ist einfach weil es „fetter“ klingt. Mit der „Doppelbestalung“ kam Hetfield schon bei der Kill 'em All zurecht, was seine technische Perfektion zeigt. Und dass Hammett Live auch Rhythm spielt, ziegt seie Vielseitigkeit. Ausserdem ist Lead meisten viel schwerer zu spielen, vor allem bei den Baladen.

Versteh mich also nicht falsch: auch ich
finde die ersten vier Platten (und mit
Abstrichen auch das „Black Album“)
wirklich gut (teilweise sogar mehr als
das), aber ich kaeme aus gegebenem Anlass
niemals auf die Idee, Metallica als eine
technisch perfekte, geschweige denn DIE
technisch perfekteste Metal-Band zu
bezeichnen.

Also ich kenn kein technisch perfekteres Metal Album als … and Justice for All.

MfG
AvB

Hey, das wird ja langsam eine Zwei-Mann-Show hier! Vielleicht sollten wir das ganze auslagern…
:wink:

Also ich habe alle Platten von Metallica
und bei allen steht bei Hetfield Rhythm
Guitar. Ausser bei Load und Relaod, da
steht bei beiden Guitars, weil wie gesagt
beide beides gespielt haben. Beim
schwarzen steht bei Hetfield auch Guitars
weil er z.B. bei Nothing else Matter das
Solo gepielt hat.

Bislang kann ich Dir folgen (habe nie etwas Anderes behauptet).

Jedoch bei Load und Reload stammt
so einiges auch aus der Feder von
Hammett. Und hier spielt er auch einiges
an Rhythm und Hetfield die Soli. Wobei
die Alben wohl kaum als Thrash oder Speed
Metal Alben bezeichnet werden können.

Immer noch kein Einspruch. Wenn Du sagst, dass das bei Load/Reload steht, dann glaube ich Dir das einfach mal.

Genau da ist alles aufgelistet und wo
steht das Hetfield sogut wie alles selber
gespielt hat.

Nun, zum einen steht in den Platten bei Hammett (bis Load/Reload, wie Du ja auch festgestellt hast) eben NUR Lead Guitars und nix Anderes, und das impliziert, dass Hetfield eben ALLE Rhythmus-Gitarren gespielt hat.
Zum anderen WEISS ich es, weil es seit mehr als einem Jahrzehnt allgemein bekannt ist und von Metallica auch niemals bestritten wurde. Hetfield war (und ist) nun mal der Chef (zusammen mit Pannen-Lars).

Der Grund warum auch Hammett Rhythm
spielt ist einfach weil es „fetter“
klingt.

Nochmals: im STUDIO hat Hetfield auch die gedoppelten, gedrei- und -vierfachten Rhythmusgitarren eingespielt.
Da er live nicht 2 oder mehr Gitarren auf einmal spielen kann, ist es demnach auch klar, dass Hammett Rhythmus machen muss.

Und dass Hammett Live auch Rhythm
spielt, ziegt seie Vielseitigkeit.

Also, ich bitte Dich: wenn man mit einer Band Millionen verdient, sollte man doch wohl erwarten koennen, dass der Lead-Gitarrist auch Rhythmus spielen kann! Wenn Hammett wirklich der grossartige Gitarrist ist, fuer den Du ihn haeltst, duerfte das ja wohl selbstverstaendlich sein!

Ausserdem ist Lead meisten viel schwerer
zu spielen, vor allem bei den Baladen.

Weiss nicht so recht, was dieser pseudomusiktheoretische Exkurs hier soll und was Du damit meinst!?!
Es ist meiner Erfahrung nach viel anspruchsvoller, eine gute Rhythmusgitarre zu spielen, aber ist ja auch egal…

Mit der „Doppelbestalung“ kam
Hetfield schon bei der Kill 'em All
zurecht, was seine technische Perfektion
zeigt.

Grmpf. Siehe oben.

Also ich kenn kein technisch perfekteres
Metal Album als … and Justice for All.

Dann hoer Dir z.B. mal „WATCHTOWER - Control and Resistance“ an. Wenn Du durch die Songstrukturen durchblickst, duerftest Du schnell merken, dass „Justice“ dagegen hoechstenfalls Kinderlied-Qualitaeten hat.
Darueberhinaus koennte ich Dir aus dem Stehgreif bestimmt 10 Platten aufzaehlen, die „…and justice for all“ (uebrigens meine Lieblingsplatte von Metallica, weil sie in der Tat technisch wesentlich besser als ihre anderen Platten ist - soviel zu Deiner Beruhigung) gaaaanz alt aussehen laesst.
Aber bleiben wir doch der Einfachheit halber bei Deinen Favoriten: horch mal in „Vulgar Display of Power“ (Pantera) 'rein; in Sachen Praezision und von mir aus auch „technischer Perfektion“ liegen zwischen Pantera und Metallica naemlich Welten, d.h. Pantera spielen wahrscheinlich in 10 Jahren noch tight und sauber, waehrend bei Metallica nicht zuletzt dank Lars Ulrich bereits nach eineinhalb Minuten das Timing floeten geht!!!

Zum Abschluss sei noch gesagt, dass diese Diskussion in meinen Augen mittlerweile muessig wird. Wenn Du meinst, dass Metallica die besten sind, dann ist das schoen fuer Dich; ich habe eben eine andere Meinung, und dabei sollten wir es vielleicht auch jetzt belassen.

Weiterhin noch viel Spass mit DEINEN Metallica,

HOFee.

Hey, das wird ja langsam eine
Zwei-Mann-Show hier! Vielleicht sollten
wir das ganze auslagern…
:wink:

tschuldigung :smile:

Ausserdem ist Lead meisten viel schwerer
zu spielen, vor allem bei den Baladen.

Weiss nicht so recht, was dieser
pseudomusiktheoretische Exkurs hier soll
und was Du damit meinst!?!
Es ist meiner Erfahrung nach viel
anspruchsvoller, eine gute
Rhythmusgitarre zu spielen, aber ist ja
auch egal…

Nunja… ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich „versuche“ seit einiger Zeit selber Gitarre zu spielen und so ist es mir ergangen. Viele Rhythm Sachen krieg ich hin aber bei Lead: Fehlanzeige.

Zum Abschluss sei noch gesagt, dass diese
Diskussion in meinen Augen mittlerweile
muessig wird. Wenn Du meinst, dass
Metallica die besten sind, dann ist das
schoen fuer Dich; ich habe eben eine
andere Meinung, und dabei sollten wir es
vielleicht auch jetzt belassen.

OK

MfG
AvB