Metallischer Mitklang im Telefon

Hallo,

ich habe zuhause ein schnurloses Telefon und zwar das MBO Alpha 1650CT. Das habe ich mir vor ein paar Jahren ganz bewußt geholt, weil ich kein DECT-Telefon haben wollte. Seit einiger Zeit habe ich den o.g. unangenehmen Effekt. Es ist dabei egal ob ich angerufen werde oder selber anrufe. Der Gesprächspartner merkt nichts davon. Der metallische Mitklang - ich kann es nicht besser beschreiben - wird dabei immer lauter und höher. Intererssanter Weise ist das eher und öfter (fast immer) der Fall, wenn ich mit einer Billigvorwahl telefoniere. Aber auch bei anderen Gesprächen kommt es vor. Manchmal muß ich zwei- oder dreimal anrufen um in Ruhe und ohne Ohrenschmerzen telefonieren zu können. Ist mein Telefon vielleicht einfach nur kaput oder lehnt das alte Schätzchen irgendeine neue Technik ab?

Ich hoffe, es weiß jemand Rat.

Danke

Angelika

Ich hoffe, es weiß jemand Rat.

Hallo, Angelika,
einen Rat habe ich leider nicht für Dich, nur die Information, dass gerade Billiganbieter häufig ihre Leitungen bis „zum Weißglühen“ auszulasten versuchen. Das Mittel der Wahl ist Sprachkompression (so eine Art MP3 online) Wenn man das übertreibt und evtl auch nicht ganz so hochwertige Technik einsetzt, kommt es oft zu erheblichen Qualitätsverlusten. Auch fehlende oder falsch eingestellte Echo-Canceller (besonders im Übergang zwischen digitaler und analoger Übertragungstechnik eingesetzt) führen oft zu üblen Verzerrungen des Signals.
Grüße
Eckard.

Hi,
der Eckardt hat recht, die Billigtelefone sind von der Akustik beschämend schlecht, abergesehen davon würd es mich ungemein stören, wenn meine Nachbarn die Gespräche alle mithören… Nehme an, du hast dich von dem Wirbel um die angeblich schädlichen DECT-Telefone veunsichert gefühlt und daher so ein CT1-Gerät dir angeschafft. Kann auch aus eigener Erfahrung sagen das die DECT-Telefone (Markengeräte) um ein vielfaches besser klingen als die analogen!
Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]