ich habe an meinen Schuhen eine Metallverstärkung an der Ferse, dieser verursacht leider bei mir blasen.
Deshalb möchte ich diese kaputt/weich bekommen.
Erst hat der Schuhmacher die Ferse mit einem Hammer bearbeitet, hat nichts gebracht, dann hab ich es mit Essig versucht, damit das Metall eventuell rostet und mit Durchfeuchtung durch Wasser, damit der Schuh nach dem tragen sich besser anpasst, hat nicht viel gebracht.
Es gibt da zwei alternative Lösungen:
Die einfache - neue Schuhe kaufen
Die brutale - Schneidbrennereinsetzen, danach die einfache Alternative befolgen
Frag mal Uri Geller. Bei dem hat das mit Löffeln ganz gut geklappt.
Ansonsten frage ich mich, was du mit „Metall weich bekommen“ meinst.
Das Ding wird doch aus irgend einem Grund im Schuh verbaut sein. Vielleicht aus Stabilitätsgründen?
Hallo,
versteh ich das richtig, im Bereich der Ferse im senkrechten Teil befindet sich etwas Festes. In den Schichten des Leders, nicht innen, nicht aussen, irgendwo eingearbeitet. Das Fachwort dafuer ist Fersenkappe.
Die Idee, mit Feuchte das Problem anzugehen, sollte scheitern, weil Schuhe bei Fussschweiss und bei Regeneinsatz durchaus feucht werden und sich nicht aufloesen sollen.
Dass Metall eingearbeitet ist, glaube ich kaum, eher eine Plastikplatte.
Ein Schuhmacher ( so einer der Schuhe naehen kann) koennte die Naehte oeffnen und das Teil entnehmen, evtl ein biegsameres einlegen, und dann wieder zunaehen.
Metall ist im Schuh oft in der Sohle verbaut, vom Absatz bis kurz vor die Sohle, in der Waagerechten, unterhalb der Ferse. Das meinst Du nicht, so zur Sicherheit gefragt.
Gruss Helmut
Und Danke das du den ersten vernünftigen Kommentar abgegeben hast, und noch dazu ein guter, beim Schuhmacher war ich schon, der meinste das wäre Metall, auch wenn ich es für unwahrscheinlich halte, ich frage trotzdem mal nach.
Hallo,
die Fersenkappe anch innen polstern, wenn genug Schuhlaenge besteht, waere denkbar. Fuer Ideen schau mal was google bilder mit
schuh ferse schutz
so an grundsaetzlichen Moeglichkeiten vorschlaegt.
Wanderer ueberkleben auch manchmal die Stelle mit dem Aussendruck vorher mit einem Klebeband (NewHighGerman Tape), so dass es zwar weiterhin drueckt, aber nicht so punktuell und nicht scheuert. Es gibt sogar ganze Silikonkissen / Taschen, in die man die Ferse reinstellt und dann in den Schuh.
Nimmt alles Laenge weg.