Metallring gesucht

Hallo ich brauche Metallringe (Massiv nicht hohl) mit einem Innendurschmesser von ca. 10 cm und einer Stärke von ca. 3,5 cm vorzugsweiße aus Messing, Stahl oder Eisen leider finde ich im Internet keine in dieser Größe sind alle viel zu klein.
Hoffe es kann jemand weiterhelfen und schon mal danke

Hallo,

ich wüsste auch keine Bezugsquelle.
Aber es besteht die Möglichkeit der Eigenfertigung.
Hole Dir im Handel einen oder mehrere Messingstäbe mit dem Durchmesser von 3-4 mm und zusätzlich ein Rohr oder Rundmaterial mit einem Außendurchmesser von ca 8 cm. Spann das Rohr in einen Schraubstock und wickele den Draht wendelförmig (wie bei einer Schraubenfeder)um das Rundmaterial mit soviel Steigungen, wie Du Ringe benötigst. Die Materialspannung des Messing führt dazu, dass der Durchmesser wieder auf die gewünschten 10 cm aufspringt. Anschließend mit einer Metallsäge die Ringe abtrennen und bündig zusammen biegen.
Das Biegen geht leichter wenn man den Messingstab vorher ausglüht. Mit einem Stahlstab geht es etwas kräftemäßig etwas schwerer,aber geht. Wenn vorhanden kann man den Draht glühend um der Rundling ziehen.
PS.: ich gehe davon aus, das bei der Materialstärke 3,5 mm gemeint sind. Wenn cm dann vergeß den Vorschlag. Da empfehle ich an einen Kettenhersteller zu gehen. Ich denke bei Hebegeschirre für Schwerlasten gibt so etwas in Stahl.

Was Du brauchst, wirst Du nicht „so einfach“ fertig bekommen.
Heißt: Nix mit in Laden gehen und fertig. Vielleicht gibt es diese Teile mit diesen ungefähren Maßen für irgendeinen Verwendungszweck ab lager - aber das gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Guckst Du hier:
http://www.vhg-gruppe.de/geschweisste-stahlrohre-din…

Je nachdem, was bei Dir „ungefähr“ ist passt das ja.

Kannst Du z.B. hier kaufen:
http://www.max-schoen.de/uploads/media/Stahl-Rohr-Pr…

Dann musst Du noch jemand finden, der Dir die Teile auf LÄnge runtersägt. Wenn Du es plan (eben) brauchst wirst Du um Drehen nicht rumkommen.

Viel Erfolg !

Timo

Hallo, am besten in einer Schlosserei nachfragen.
Viel Erfolg!
Ringehahn

Hallo ich kann da nicht weiterhelfen, da ich mit NE-Metallabfälle, Legierungsabfälle, Edelstahlabfälle handel. Was Sie suchen ist ein Produkt / Halbzeug.
Halbzeughändler können Ihnen vielleicht weiterhelfen
Gruß
HM

Hai, außer, dass ich mir den entsprechenden Draht besorgen würde und mir die Dinger selber biegen würde kann ich nix dazu sagen.
Sorry

Hi blablabla159
Also Innendurchmesser ca. 10cm, Aussenduchmesser ca. 17cm? Oder meinst du die Breite mit den 3.5cm?
Ich würde mal bei den Anbietern von Rohren schauen, Messing wird schwierig bei der Wandstärke, aber Stahl könnte es etwas geben.
Ich hoffe, das bringt dich weiter.
Gruess, Büecherwurm

Hallo,
wenn es diese Ringe nicht gibt bleibt nur ein,geh zu einer Dreherei und lasse dir anfertigen,ich würde die Ringe drehen habe aber im augenblick keinen zugang zu einer Maschine.

tut mir Leid

hallo

ich würde mal im stahlhandel gucken ob die ein rohr haben in der stärke wie du die ringe brauchst und dann
davon scheiben abschneiden
dann hast du die ringe

mfg sönke

hallo,
ich würde die Ringe (Scheiben) bei einer Firma entweder wasserstrahl / oder Laserschneiden lassen.
Dann kannst Du Dir die Masse genau bestellen, eventuell kannst Du auch Rohrabschnitte im Stahlhandel kaufen.
mfG,
Hubert:

Hallo ich brauche Metallringe (Massiv nicht hohl) mit einem
Innendurschmesser von ca. 10 cm und einer Stärke von ca. 3,5
cm vorzugsweiße aus Messing, Stahl oder Eisen leider finde ich
im Internet keine in dieser Größe sind alle viel zu klein.
Hoffe es kann jemand weiterhelfen und schon mal danke

Hallo,
ich würde im Branchenbuch bei Schlosserei, Dreherei usw. auch Metallbau möglichst regional anrufen. Internet kann auch nicht alles. MfG

Hallo…
Wie ist das jetzt mit dem Weiterhelfen gemeint…?
So etwas kann dir jeder anfertigen, der eine Drehmaschine besitzt, sofern es sich nur um einen einfachen Ring handelt.

Oder möchtest du anfragen, ob ich soetwas für dich herstellen kann?

Wozu soll dir Ring denn dienen?

Gruß, Jörg.

Hallo,
der Verwendungszweck wäre interessant, weil sich die Materialauswahl hiernach richten sollte. Messing zu verarbeiten ist eh schwierig, wie müssen die Stoßkanten sein? Welche Anforderungen wird an die Genauigkeit gestellt? Alles Dinge die auch an die Materialauswahl gestellt werden. Wenn es Rundmaterial in der geforderten Stärke gibt, ist eine Schlosserei sicherlich in der Lage Ringe zu biegen und die Stoßkanten zu verschweißen (außer bei Nessing). Ob sie dann den Anforderungen genügen ist zu klären.
Gruß
J.D.

Das ist schwierig. Einzelne Stücke dieser Größe könnte man aus dem Vollen drehen, aber das ist sehr teuer.

Soll der Querschnitt der Ringe rund oder rechteckig sein? Letztere könnte man aus Rohren entsprechender Größe zusägen, aber eine Wandstärke von 3,5 cm ist schon eher selten.

Tut mir leid, dass ich da nicht viel weiterhelfen kann.