Bitte um Hilfe in der Morphologie der Krebstiere:
In den Lehrbüchern die ich derzeit durcharbeite, steht bei den Crustaceae sie habe Antennen oder Maxilennephridien. Nun ist die Frage sind es tatsächlich Nephridien also Metanephridien mit Wimperntrichter oder ist ein Sacculussystem ensprechend der Onychophora, die ja als ursprüngliche Arthropoda gelten? Wenn es sich bei den Krebstieren um Wimperntrichter handelt, haben sich diese sekundär zurück gebildet oder entstammen diese eher den Annelida?
Zum anderen würde mich Interessen was für Augentypen Krebstiere besitzen? Leider finde ich nichts definitives in den Büchern oder sonst wo. Handelt es ich um Linsenaugen oder Komplexaugen oder nen ganz anderen Typus?
Ganz lieben Dank
Hi
Was hast Du für Morphologiebücher, daß das nicht drinsteht? Das beste Buch zur Morphologie der Krebse ist (soweit ich weiß) der Kaestner. Aber schon im Wehner/Gering solltest Du fündig werden.
Die Augen sind 1. ein Paar Facettenaugen und 2. ein mittleres Auge aus 3 oder 4 Pigmentbecherocellen. Dies tritt bei allen Crustacea-Larven (Naupilus) auf und ist DAS Merkmal der Gruppe.
An Exkretionsorgane gibt es auch zwei Paar, Antennendrüsen und Maxillar-Drüsen. Meist ist aber nur ein Paar ausgebildet. Es handelt sich um Sacculus- und Tubulus-Systeme, teilweise sehr lang und verschachtelt (Labyrinth). Die Crustacea sind überaus divers. Entsprechend stark weichen die Exkretionsorgane innerhalb der Krebse voneinander ab.
Das Nephridialsystem von Onychophoren ist im Prinzip sehr einfach gebaut, teilweise aber auch stark spezialisiert. Sie haben laut Literatur starke Ähnlichkeit mit Euarthropoda. Ich hab aber nur einmal die Tierchen selbst gesehen, und das lebend.
Gruß
Andreas