Hallo,
ist in dem unten stehenden Gedicht der Vers
Der Sommer hat´s vollbracht
eine Metapher?
Sind da überhaupt Metaphern drin?
Was ist der Unterschied zwischen Metapher und Personifikation?
Herzliche Grüße
Erich
Herbstlied
Der Frühling hat es angefangen,
Der Sommer hat‘s vollbracht.
Seht, wie mit seinen roten Wangen
So mancher Apfel lacht!
Es kommt der Herbst mit reicher Gabe,
Er teilt sie fröhlich aus,
Und geht dann, wie am Bettelstabe
Ein armer Mann, nach Haus.
Voll sind die Speicher nun und Gaden,
Daß nichts uns mehr gebricht.
Wir wollen ihn zu Gaste laden,
Er aber will es nicht.
Er will uns ohne Dank erfreuen,
Kommt immer wieder her:
Laßt uns das Gute drum erneuen,
Dann sind wir gut wie er.
Autor: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)
Titel: Herbstlied