Metaxasauce kochen

Hallo,
bei unserem Griechen gab es immer eine wunderbare
Metaxasauce.
Wer kennt die Rezeptur und wäre gewillt, sie mir
zu verraten?
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Siamkater

Hallo,

da ich leider deinen Griechen nicht persönlich kenne, kann ich dir auch wenig über sein Rezept sagen.
Rezepte für Metaxasauce findest du zum, Beispiel bei chefkoch.de, wenn es eher ein mittel- bis niedrigpreisiges Restaurant war, lohnt sich auch durchaus der Gang zum Großhändler. Viele Köche greifen ja leider auf Fertigsauce zurück.
Ansonsten einfach mal ein bisschen rumprobieren, meistens findet man dann den richtigen Geschmack oder unter Umständen sogar etwas, das besser ist als das Original.

Liebe Grüße

Amanda

Hallo Siamkater,

bei unserem Griechen gab es immer eine wunderbare
Metaxasauce.
Wer kennt die Rezeptur und wäre gewillt, sie mir
zu verraten?

ergänzend zum Vorposter:
Was hindert Dich eigentlich daran, DEINEN Griechen zu fragen, wie er die Soße macht?
Der Koch dort weiß es doch am besten.

viele Grüße
Geli

Hallo,

Was hindert Dich eigentlich daran, DEINEN Griechen zu fragen,
wie er die Soße macht?
Der Koch dort weiß es doch am besten.

Es würde mich doch sehr wundern, wenn der Koch eines Restaurants mit dem Rezept rausrückt. Schließlich sollen die Kunden dort essen und nicht selber kochen.

Wenn der Koch nur angestellt ist, würde er zudem wahrscheinlich noch bei dem „Verrat“ um seinen Job bangen müssen.

Gruß

Hallo,

Was hindert Dich eigentlich daran, DEINEN Griechen zu fragen,
wie er die Soße macht?
Der Koch dort weiß es doch am besten.

Es würde mich doch sehr wundern, wenn der Koch eines
Restaurants mit dem Rezept rausrückt. Schließlich sollen die
Kunden dort essen und nicht selber kochen.

Wenn der Koch nur angestellt ist, würde er zudem
wahrscheinlich noch bei dem „Verrat“ um seinen Job bangen
müssen.

Die wenigen Fälle, bei denen ich im Restaurant nachgefragt habe, bekam ich Rezepte. Außerdem glaube ich nicht an die Job-Angst des Kochs. Du wirst in der Regel nicht direkt in die Küche marschieren können, sondern Kontakt mit Servierpersonal aufnehmen.
Spätestens der Geschäftsführer oder Inhaber wird Ja oder Nein sagen.

Ich gebe allerdings etwas zu bedenken: wenn der „Grieche“ nicht ein ganz edles Restaurant ist, werden sie ihre Soßen aus dem 5-Litergefäß für die Gastronomie schöpfen und den Haus-Metaxa zur Verfeinerung hineinkippen.

Dann wird es mit dem Rezept tatsächlich ein klein wenig schwierig; Hersteller von Gastronomie-Convenience-Food neigen dazu, ihre Rezepturen

  1. streng geheim zu halten
  2. für Gastronomie andere Rezepte zu verwenden, als für Convenience-Food, dass im Supermarkt steht.
    Damit es nämlich tatsächlich nur beim Griechen wie beim Griechen schmeckt.

viele grüße
Geli

Hi,

Google liefert unter dem Stichwort Metaxasauce 5.440 Treffer, unter Cognac knapp 5000!
Ich werde täglich eine kochen und kosten und Dir im November 2040 meine Erfahrungen mitteilen oder mit ins Grab nehmen.
Bis dann,
Manfred

Die wenigen Fälle, bei denen ich im Restaurant nachgefragt
habe, bekam ich Rezepte. Außerdem glaube ich nicht an die
Job-Angst des Kochs. Du wirst in der Regel nicht direkt in die
Küche marschieren können, sondern Kontakt mit Servierpersonal
aufnehmen.
Spätestens der Geschäftsführer oder Inhaber wird Ja oder Nein
sagen.

Das Problem bei edlen Restaurant ist, dass die Rezepte die dann herausgegeben werden nicht ganz vollständig sind. Viele Rezepte (gerade die aus dem griechisch-türkischen Raum) haben eine Basis und werden dann mit allerlei Gewürzen und Zutaten verfeinert. Aber diese Kleinigkeiten machen eben auch den Geschmack aus. Gerne werden auch Details bei der Zubereitungsart- oder Dauer verschwiegen. Man will den Kunden ja nicht vergraulen, aber trotzdem das Geheimnis wahren.

Dann wird es mit dem Rezept tatsächlich ein klein wenig
schwierig; Hersteller von Gastronomie-Convenience-Food neigen
dazu, ihre Rezepturen

  1. streng geheim zu halten
  2. für Gastronomie andere Rezepte zu verwenden, als für
    Convenience-Food, dass im Supermarkt steht.
    Damit es nämlich tatsächlich nur beim Griechen wie beim
    Griechen schmeckt.

Da stimme ich Dir absolut zu.

LG