Meteoriten

Hallo, miteinander!
habe aus der Wüste Meteoriten mitgebracht, und möchte diese gerne verkaufen. Habe zwar auf den webs entsprechende Verkäufer gefunden, bislang aber noch keine Schätzer - und daher weiß ich nicht, was sie wert sind und kann sie demzufolge auch nicht anbieten. Wo, bzw. bei wem oder welchem Institut kann ich die Steine schätzen lassen (möglichst in Deutschland, Raum Fulda / Frankfurt)?
Danke für Tips
feuerdrache

>>>>>nur als tipp,

habe mal gelesen, das meteoriten biszu mehre millionen wert sein können…!!!(ohne gewähr)

woher weisst du das das wirkliche echte meteoriten sind??
und nicht einfache steine,…

hatte nen guten link dazu, aber unter der url gibts nixmehr:frowning:((

Hi Feuerdrache,

geh mal zu http://www.ebay.de und gebe in der Suchzeile das Wort Meteoriten ein. Hier kannst Du sehen, wie hoch so was gehandelt wird.

cu Norbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

habe mal gelesen, das meteoriten biszu mehre millionen wert
sein können…!!!(ohne gewähr)

Hallo, sven, daß wäre mehr als traumhaft - ist aber nicht sehr wahrscheinlich so ungefähr in der Wahrscheinlichkeit einer 6 im Lotto mit Zusatzzahl.

woher weisst du das das wirkliche echte meteoriten sind??
und nicht einfache steine,…

Sehen auch fast wie Steine aus, haben eine andere Farbe und einige einen metallischen Glanz. Sie lagen auf einem Gelände, wo es keine ähnlichen Steine gab. Das Metallsuchgerät
piepst und vor allem: die Tuaregs hatten schon solche „Steine“ an Meteoritenaufkäufer verkauft.

Da ich noch keine offizielle Bestätigung dafür habe, bin ich schon sehr gespannt.

Ciao feuerdrache

geh mal zu http://www.ebay.de und gebe in der Suchzeile das
Wort Meteoriten ein. Hier kannst Du sehen, wie hoch so was
gehandelt wird.

cu Norbert

Hallo Norbert, hat nicht so ganz geklappt. ebay hat mich zu LEGO Steinchen gewebt. Habe aber über die Suchmaschinen Meteoriten gefunden, die zum Verkauf angeboten werden. Da wird einem ja ganz schummerig bei den Preisen!!!
Aber noch weiß ich ja nicht genau, was ich eigentlich habe.
Davon gibt’s ja auch die Aldi-Version: Das Kilo für nen Dollar!
Bis bald feuerdrache

Hi Feuerdrache
Schau mal hier
http://www.uark.edu/campus-resources/metsoc/index1.htm
die HP der Meteoritical Society

Interessant ist auch die HP des Institutes für Planetologie der Uni Münster
http://ifp.uni-muenster.de/
Die könnten dir bei deiner Frage, was das mineralogisch für ein Material ist, weiterhelfen…

Ruf die Leute einfach mal an, meistens sind Geowissenschaftler recht hilfsbereit, wenn sich jemand für ihr Fach interessiert.

Glückauf
Mike

Versuch es nochmal
Hi fd

schreib in die Suchzeile bei ebay Meteorit (Einzahl) dann klappt es. Schreibst Du aber in der Mehrzahl, dann landest Du bei LEGO.

cu Norbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

nach Deiner Visitenkarte wohnst Du in Schlüchtern. Das Mineralogische Museum in Marburg hat eine recht umfangreiche Meteoritensammlung. Der Leiter, Dr. Schürmann, kennt sich ziemlich gut mit den Dingern aus. Versuchs doch mal da, ist, wie Mike zu sagen pflegt, ein hilfsbereites Völkchen.
Die Telefonnummer findest Du hier:
http://www.uni-marburg.de/geowissenschaften/minpers.htm

gruß

andreas

Hallo,

Da diese „Meteoriten“ offenbar magnetisch sind, es sich also um Eisenmeteorite handelt, sollte der sog. „schnelle Nickeltest“ bei der Identifizierung helfen. Nach 2-jähriger Tätigkeit in einem Mineralogischen Museum, weiß ich aus Erfahrung, daß es ansonsten auch für Kenner offenbar nicht so einfach ist eine Meteorite zu erkennen. Ein Anschliff (Widmannstättche Figuren)
dienen auch der Erkennung. Wie dieser Nickeltest funktioniert müßtest Du wohl im Chemiebrett erfragen.

Marc

Danke, Euch allen!

die Tips und www-Verweise sind Klasse und sehr hilfreich.
Wenn ich mich überall durchgeforstet habe, melde ich mich wieder.

Liebe Grüße feuerdrache

Hallo nochmals,

unter http://www.meteoritenjaeger.de bietet einer seine Kenntnisse an.

Marc

MOD:
http:// nachgetragen
-mkl-