Methämoglobin

Hallo Experten,

wenn Hämoglobin zu Methämoglobin oxidiert wird, d.h. das Hämeisen zu FeIII+ wird, kann das Hämoglobin zwar noch O2 binden, aber nicht mehr abgeben. Warum ???

Vielen Dank schon mal
Sabine

Hallo!

Kann es ?

Soweit ich weiß muss das Eisen in 2+ vorliegen, um das O2 binden zu können…
Das das bei 3+ auch funktioniert ist mir neu. Aber vielleicht weiß ja jemand mehr :smile:

Liebe Grüße,
Manuela

Hallo Sabine: Die O2-Affinität (Oxygenation!) des Hämoglobins (Hb) ist abhängig von der Temperatur, vom pH und der CO2-Konzentration. Die pH-Abhängigkeit der O2-Affinität (Bohr-Effekt) des Hämoglobins beruht auf der allosterischen Wechselwirkung zwischen der H±Bindungsstelle am Globin und der O2-Bindungsstelle am Häm. Eine höhere H±Konz. (= tieferer pH) bewirkt eine Affinitätsabnahme für O2 am Hb; eine tiefere H±Konz. (= höherer pH) eine Affinitätszunahme für O2 am Hb. Die Oxydation des Häm-Eisen von FeII zu FeIII d.h. zu Methämoglobin (MetHb) führt zu einer Zunahme der O2-Affinität der (übrigen) nicht oxydierten Häm-Moleküle, was die O2-Abgabe am Zielort (z.B. Atmungskette in Mitochondrien)stark erschwert. Literatur-Zitat: MetHb kann O2 nicht reversibel anlagern, d.h. ist für O2-Transport inaktiv. Im Blut ist ca. 0,5-2% MetHb vorhanden infolge Oxydation mit O2, Nitrit, … etc. Im Organismus sorgt die NADH2-abhängige Methämoglobinreduktase dafür dass MetHb wieder zu Hb(FeII) reduziert wird. Details findest Du in „R. Klinke, Physiologie“ und im „Pschyrembel“. Gruss. Paul

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn Hämoglobin zu Methämoglobin oxidiert wird, d.h. das
Hämeisen zu FeIII+ wird, kann das Hämoglobin zwar noch O2
binden, aber nicht mehr abgeben. Warum ???

Mir ist auch nur bekannt, dass Methämoglobin keinen Sauerstoff mehr binden kann, weil die für O2 vorgesehene Bindungsstelle (6. Ligandenposition des Häm- Eisen Atoms) durch OH-(Minuszeichen hochgesetzt) belegt ist.
Übrigens, binden und abgeben ist ja wie schon gesagt wurde, ein Gleichgewicht. Abgeben heißt auch Austausch gegen CO2, je nachdem für welches Molekül gerade die günstigeren Bindungsbedingungen (Partialdruck, pH etc) herrschen.
Udo Becker

Danke für die Hilfe!

Gruß
Sabine