Hallo Mikhael
was jetzt kommt ist wirklich nicht ernst gemeint:
Ausgeschriebene Formel (sprich es einfach nach, dann wird der Sinn klar):
Pi mal Fensterkreuz dividiert durch den Fettgehalt der Salzgurke.
Fettgehalt der Salzgurke strebt gegen einen minimalen Wert, somit wird das Ergebnis immer extrem hoch sein.
Wenn man das Divisionszeichen durch das Multiplikationszeichen eresetzt - diese Methode hat Markus nach dem Konsum von CO2-haltigen Mengen von Hopfenblütentee vorgeschlagen - dann strebt der Wert natürlich gegen Null.
Pi =3,14 ist fast exakt bis in die 10 hoch xx definiert.
Aber Fensterkreuz kann jeden Wert, den Klimaforscher angeben, annehmen.
Integrale oder Differenzialgleichungen der Ausgangsfunktion sind wegen des nicht zu definierenden Gliedes Fensterkreuz extrem, wobei der Rest keine Rolle mehr spielt.
Mathematogen sind gefragt!!
Wenn dieser Beitrag vom Guru verschroben wird, so ist es mir recht.
Gruss vom grinsenden Klugscheisser
p.s.
Bitte nicht böse sein.
Warst Du das vor einem Jahr mit dem Selen am 31. März und ich habe am 01.04. geantwortet? manchmal habe ich solche Anwandlungen.