Hallo!
Habe gerade die Chronik eines Gesangvereins durchgesehen, in dem von einem Geistlichen mit dem Namen „Metropolitan Hamel“ die Rede ist. Mir wurde gesagt, Metropolitan sei nicht etwa der Vorname, sondern der Titel. So habe man Pfarrer früher genannt.
Stimmt das?
oechsle
Hallo, Oechsle!
Mir wurde gesagt, Metropolitan sei nicht etwa der Vorname, sondern der Titel. So habe man Pfarrer früher genannt. Stimmt das?
Mir ist keine Religionsgemeinschaft bekannt, in der der Pfarrer so genannt wird.
Es könnte aber eine Verwechslung oder gewollte Parallelbildung zu
_ Metropolit [griech.], in der röm.-kath. Kirche Vorsteher einer Kirchenprovinz. - In den Ostkirchen urspr. Bischof der Provinzhauptstadt; heute Leiter einer unabhäng. orth. Landeskirche; auch bloßer Titel.
© Meyers Lexikonverlag._
sein.
Gruß Fritz
Hi oechsle,
Metropolit (engl. metropolitan) ist in der orthodoxen Kirche die Bezeichnung für die Position, die in der römisch-katholischen Kirche dem Erzbischof entspricht.
Gruß
Metapher
Hallo ihr beiden,
Metropolit (engl. metropolitan) ist in der
orthodoxen Kirche die Bezeichnung für die Position, die in der
römisch-katholischen Kirche dem Erzbischof entspricht.
Wikipedia sagt dazu unter http://de.wikipedia.org/wiki/Metropolit noch ein wenig mehr.
Gruß,
Malte
1 „Gefällt mir“
Super, danke! Hatte nur unter Metropolitan geguckt und das ist eine Eisenbahngesellschaft…
Danke nochmal!