Mexiko

Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in,
ich bin Studentin der Geographie und möchte an einer Exkursion nach Mexiko und auf die Halbinsel Yucatan teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt und da es mehr Anmeldungen als Plätze gibt, muss ich nun ein Motivationsschreiben verfassen. Da meine Chance auf einen Platz bei der Exkursion nun von diesem abhängt, bitte ich Sie, mir als Mexiko Laien, etwas zu helfen, was ich in dieses Schreiben aufnehmen könnte.

Vielen Dank im Vorraus, ich freue mich über spannende Aspekte,

Silke

oh, da bin ich jetzt etwas überfragt. Ich würde bei wikipedia stöbern, nach Dingen, die Dich in Mexiko interessieren könnten und dann schreiben, daß Du dies und jenes ja unbedingt schon mal sehen wolltest etc. Dann noch ein paar spanische Sätze wie „México espera sólo para mí“ (Mexiko wartet nur auf mich :wink: und ein Foto von Dir mit Sombrero (müsstest Du im Kostümverleih bekommen). Frag aber auch noch mal jemanden anderes. lg, Tekla

Hi Silke!

ich schicke dir ein paar links zu Yucatan.Das wohl Entscheidende und für dich als Geographin Interessanteste dort sind wohl die sog. Cenoten (http://de.wikipedia.org/wiki/Cenote
http://www.mexiko-lexikon.de/mexiko/index.php?title=…), die wohl entstanden sein sollen, als ein Meteorit einschlug. Dieser war vermutlich auch beim Aussterben der Dinosaurier verantwortlich.
In dein Motivationsschreiben sollte aber ausserdem Interesse an der Exkursion an sich beschrieben werden.Oder gibts es da noch keinen festen Plan, was ihr dort machen wollt?

Allgemein zu Yucatan:
http://www.mexiko-lexikon.de/mexiko/index.php?title=…

Ich wünsche viel Erfolg und hoffentlich kannst du mitfahren!
Ich selbst fliege wieder in 2 Wochen für ein halbes Jahr nach Mexiko.

Grüsse
Sven

Hallo Silke,

Anregungen für eine Yukatan Reise,

ChichenItza, Beste gröste beste Pisamidenstatte der Mayas, bekann wegen seine grosse fortschritte Thema Mathematik, Astronimie.

Tulum, Piramide am Meer auch maya Kultur.

Merida, Hauptsadt von Yukatan,

Cozumel, gute Insel auch zu Tauchen

Isla Mujeres, kleine Insel ferry aus CanCun, Hotels bars

CanCun. Paradies fuer USA Amerikaner, Hotels, Bars, Discos.

Playa del carmen, beliebt von Europear, shopping in de 5a Avenida

Tulum, Schoen un gusntiger, beste beaches, Paraiso Beach meine schoenste Beach ganz Mexikos

Auch Jungle Fahrten, Cenotes ( Locher in der Erade vo die Mayas Leute an den Goettern Opferten,Scaret eine art Disneyland aber mit Wasser, sehr scgoen un Geschmackvoll abends die Show ist sehr sehenswert.

Mfg
Walther

Hola, Silke …

ich bin Studentin der Geographie und möchte an einer Exkursion
nach Mexiko und auf die Halbinsel Yucatan teilnehmen. Die
Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt und da es mehr
Anmeldungen als Plätze gibt, muss ich nun ein
Motivationsschreiben verfassen. Da meine Chance auf einen
Platz bei der Exkursion nun von diesem abhängt, bitte ich Sie,
mir als Mexiko Laien, etwas zu helfen, was ich in dieses
Schreiben aufnehmen könnte.

Tja, ich würde über Geographie schreiben (das Land hat sehr viele geographische Besonderheiten) und über die persönliche Motivation ausgerechnet nach Mexico zu gehen (die kann ich natürlich nicht beurteilen).

Was sollte man sonst schreiben?

Gruß
Th.

Hallo Silke,
Mexiko hat eine großartige Verbindung von

  • wunderschönen Landschaften
  • menschheitsgeschichtlicher Vergangenheit mit vielen
    Hochkulturen
  • sehr freundlichen Menschen
    zu bieten.
    Es soll zwar etwas unsicherer geworden sein, aber in
    einer Gruppe sicher kein Problem. Auf Yucatan gibt noch
    dazu unglaubliche Strände.
    Viel Glück
    Richard

Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in,
ich bin Studentin der Geographie und möchte an einer

Exkursion

nach Mexiko und auf die Halbinsel Yucatan teilnehmen.

Die

Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt und da

es mehr

Anmeldungen als Plätze gibt, muss ich nun ein
Motivationsschreiben verfassen. Da meine Chance auf

einen

Platz bei der Exkursion nun von diesem abhängt, bitte

ich Sie,

mir als Mexiko Laien, etwas zu helfen, was ich in

dieses

Schreiben aufnehmen könnte.

Vielen Dank im Vorraus, ich freue mich über spannende

Aspekte,

Silke

Hallo Silke,

Motivationen für Mexiko gibt’s viele…

die Megalopolis Ciudad de Mexico, die wie ein Tumor selbst die umliegenden Berghänge vor Bebauung nicht verschont (http://homepage.mac.com/helipilot/PhotoAlbum20.html). Die fantastische Kulisse durch die Vulkangiganten Popocatepetl, Iztaccíhuatl mit je über 5000m Höhe.

Überhaupt schon das Hochland in der Mitte Mexikos, mit der Stadt Puebla (Weltkulturerbe), die auf der anderen, südöstlichen Seite der Vulkane liegt.

Die gewaltige Halbinsel Yucatan, flach und beinahe ohne Erhebungen, ohne offene Flussläufe, denn die verlaufen unterirdisch, nur zu sehen bei den sogenannten Cenotes. Ein gigantischer grüner Dschungel überzieht das Land, dazwischen liegen dann die alten Kulturstätten wie Chichen Itza, Palenque oder auch Xel Há.

Die beinahe unendlich lange Küstenlinie, aus fast weissem Sand und auch immer wieder Naturschutzgebiete. Ausserdem gibt’s dort den Ort eines gewaltigen Meteoriteneinschlages, den Chicxulub-Krater, durch den ein enormes Artensterben verursacht wurde…

Es gibt sicher noch eine Unmenge an möglichen Gründen nach Mexiko zu reisen, dazu gehören einfach auch die freundlichen Menschen, das sehr gute Essen und und und

Hoffe ein bisschen geholfen zu haben.
Peter

Hallo Silke.

Es ist wunderbar, dass du Mexiko kennenlernen willst. Aber nur du kannst wirklich wissen, was dich an Mexiko interessiert and anzieht.

Ich koennte dir viele der Sehenswuerdigkeiten beschreiben, aber dieselbe Information kannst du in vielen Reisefuehrern finden.

Alles Gute
Marianne

Hallo Silke,
hier ein paar Stichworte, die du vielleicht einbauen kannst.
Yucatan:

  • die Maya-Architektur, archeologische Schätze wie Chichenitza, Tulum, Uxmal
  • die unterirdischen Formationen wie Grotten, „cenotes“ (kleine unterirdische Seen, unterirdische Flüsse)
  • Vegetation: medizinische Pflanzen, einzigartige Bäume, exotische Pflanzen
  • Fauna: Biodiversität, Artenreichtum, besonders was Vögel angeht. Zweitgrösstes (Vogel-)Naturschutzgebiet Amerikas.
  • Traditionen: es existieren noch Traditionen, die auf die Mayas zurückgehen
    Mexiko allgemein:
  • grosse geografische - und in der Folge biologische - Vielfalt (Küsten, Bergketten, Hochplateaus, Wüsten …)
  • Kontraste: arm (Slums)/reich (Carlos Slim=zweitreichste Privatperson der Welt), „zurückgeblieben“ (Dörfer, wo kaum jemand Spanisch spricht, sondern alte Sprachen wie Otomi oder Nahuatl)/hochentwickelt (Universitäten, Nobelpreisträger)
  • Distrito Federal und Area Metropolitana (Mexiko-Stadt): eine der grössten Städte der Welt - mit den entsprechenden Problemen: Luftverschmutzung, Millionen Tonnen täglichen Mülls (nur rudimentäres Recycling), defizitäre Trinkwasser- und Stromversorgung, problematisches Abwasser-Management (kaum Kläranlagen)

Ich hoffe, dass du davon irgendwas brauchen kannst!
Für konkrete Fragen kannst du dich gern nochmal melden.

Viel Glück und viele Grüsse,
Sigi Zerrath
[email protected]

Hallo Silke,

ich werde Dir kurz meine Motivation, nach Mexiko zu fahren, darstellen. Vielleicht kannst Du da was für Dich daraus entnehmen.

Ganz allgemein wollte ich mal in ein Land mit tropischem Klima reisen, wegen der andersartigen Vegetation (habe mal Botanik studiert).

Speziell nach Mexiko wollte ich z.B. wegen den Ruinen der Maya, welche mich schon immer fasziniert haben. Diesen wollte ich direkt gegenüberstehen.

Was ich auch gehofft habe, sich aber nur sehr begrenzt erfüllt hat, war der direkte Kontakt mit deren Nachfahren. Als Tourist mit nur holprigen Sprachkenntnissen hat man da keine so guten Karten.

Was für Dich als Geographie-Studentin vielleicht interessant sein könnte, sind die geologischen Verhältnisse in Yucatan: eine unterirdisch verkarstete und von einem Höhlensystem durchzogene Kalkplatte, deren Grundwasser an manchen Stellen als kreisrunde Weiher, den Zenotes, zutage tritt.
Im sonstigen Mexiko gibt es auch sehr erzreiche Gesteinsarten, welche besonders silberhaltig sind.
Naja, aber das gehört vielleicht mehr zur Geologie und nicht zur Geographie.

Soviel mal. Wenn Du weitere spezielle Fragen hast, werde ich sie Dir gerne beantworten, so es mir möglich ist.

Viele Grüße
Michael

Halo Silke, ich hoffe dir geht es gut.
Leider kann ich dir nichts vor-schreiben. ersten weis
ich nicht vorum es geht. Zweitens wirst du wenig leute
finden die dir deine arbeit tun.

Al tip taete ich dir raten keine mayersreisentour
mitzumachen sonder eher inviduell audf die Mayatour zu
gehen oder in einer kleinen gruppe weil man nicht als
vieh rumgetrieben wird.
Gruesse
Stevi

Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in,
ich bin Studentin der Geographie und möchte an einer

Exkursion

nach Mexiko und auf die Halbinsel Yucatan teilnehmen.

Die

Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt und da

es mehr

Anmeldungen als Plätze gibt, muss ich nun ein
Motivationsschreiben verfassen. Da meine Chance auf

einen

Platz bei der Exkursion nun von diesem abhängt, bitte

ich Sie,

mir als Mexiko Laien, etwas zu helfen, was ich in

dieses

Schreiben aufnehmen könnte.

Vielen Dank im Vorraus, ich freue mich über spannende

Aspekte,

Silke

Hallo Silke, ich müsste ja doch schon wissen, welche Themen dieses Schreiben umfassen soll, denn über Mexiko gibt es einfach viel zu viel zu berichten.

Noch ein Tipp: www.mexico-mexico.com

Hallo Silke, tut mir leid, aber dabei kann ich leider nicht helfen. Lg