MFC oder WIN32API ?

Hallihallo !

Ich habe begonnen, mich mit Visual C++ auseinanderzusetzen und festgestellt, daß MFC (Microsoft Foundation Class) total kompliziert ist und an Umständlichkeit kaum noch zu überbieten. Ist das irgendwie richtig und vor allem, ist die WIN32API einfacher und flexibler zu benutzen.
Die MFC ist nämlich irgendwie s… :wink:

Also ist die Programmierung mit der WIN32API einfacher zu durchschauen und flexibler/weiter einsetzbar ???

Danke

Daniel

Hi Daniel :smile:

Ja stimmt. Die MFC sind das reine Chaos. So kommt es einem jedenfalls vor. Ich hatte dieselbe Beobachtung, und habe mich daher mit der WIN32-API beschäftigt. Letztere ist kein C++, sondern pures C. Aber du musst bei der WIN32-API wirklich alles selber machen. Jedes einzelne Button musst du aktivieren, das gibt blutige Finger. Im Endeffekt ist die WIN32-API ein größeres Chaos als die MFC.

Daher mein Tipp: Die MFC sind zwar scheisse, aber die WIN32-API ist ein Gülle-Haufen. Also nimm die MFC, die normalen WIN32-API-Funktionen kannst du ja bei Bedarf immer noch aufrufen …

cu Stefan.