MFC und DirectX

Tja Leute, ich halte die MFC für den größten Performance - Mist der jemals existiert hat. Die Tatsache, daß ( identische ) Direct3D - Programme mit VisualBasic programmiert wesentlich schneller laufen als die MFC - C++ - Variante sagt meiner Meinung nach alles über die Performance - Unfähigkeit dieser Classes aus.

Was meint ihr? Liege ich falsch?

Wenn man DirectX programmieren will, sollte man auch nicht MFC verwenden…

Wozu auch? Eine Standart-Win32API-Anwendung reicht völlig aus, 3D-Anwendungen kommen für gewöhnlich ohne grosse Oberfläche aus. Und nur um ein Fenster anzulegen, braucht man kein MFC…

cu
Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tja Leute, ich halte die MFC für den größten Performance -
Mist der jemals existiert hat. Die Tatsache, daß ( identische
) Direct3D - Programme mit VisualBasic programmiert wesentlich
schneller laufen als die MFC - C++ - Variante sagt meiner
Meinung nach alles über die Performance - Unfähigkeit dieser
Classes aus.

Direct3D und MFC, das sind zwei völlig verschiedene Paar Stiefel. Man kann doch die MFC nutzen und dennoch mit Direct3D programmieren. MFC dient der Vereinfachung des Aufbaus von Standard-Benutzeroberflächen, sind lediglich eine Klassenbibliothek, und nicht zum schnellen Zeichnen von Grafikobjekten. Du benutzt ja auch Visual Basic, anstatt dessen nutzt man halt MFC.

Gruß, Moriarty

tja, manche Leute meinen eben, die API wäre zu umständlich - das sage ich denen auch immer und die MFC drückt die Performance bei DX doch erheblich, oder?!

Hallo Florian,

soviel ich weiß sind VB Progs mit DX schneller, weil die
Schnittstellen zu DX unter VB neuer sind, als bei der MFC.
Deswegen die kleinere Geschwindigkeit unter C++.

Aber wie schon erwähnt, ist es nicht die allerklügste Idee,
DX und MFC gemeinsam zu verwenden.

Aber mal abgesehen davon, finde ich die MFC schweinegeil.

Gruß Patrick

Aber mal abgesehen davon, finde ich die MFC schweinegeil.

—>>> jau, da sagst du ein wahres wort. !
gruss - digi

Ja,

denn 1. laufen VB Programme nicht wesentlich schneller als C++ Programme, auch wenn man die MFC nutzt - vorausgesetzt man weiss was man tut. (Es mag Ausnahmen bei speziellen Funktionen geben)

  1. Es gibt wenige Fälle in denen man DirectX und MFC geleichzeitig nutzt, deshalb ist es sowieso egal.

  2. Die MFC ist alles andere als schweinegeil. Wer mal ein durchdachtes Framework sehen will, der sollte sich wxWindows angucken.

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du hast mich glaube ich nicht ganz verstanden: Ich wollte eigentlich die Problematik ansprechen, daß manche Leute so verrückt sind, DX mit der MFC zusammen nutzen zu wollen - sprich: Den ganzen Windows - Kram, der für DX nötig ist, mit der MFC erledigen. Ich halte das für eine ausgesprochen idiotische Idee, weil es bei DX um Performance geht und die MFC bestimmt nicht schneller ist als die API - sie drückt die Geschwindigkeit sogar ganz ordentlich. Im übrigen haße ich die MFC.

Aber das alles könnte mir egal sein, wäre da nicht ein Problemchen: Ich arbeite mit jemandem an einem DX - Projekt zusammen der unbedingt die MFC nutzen will - Gott schütze mich - obwohl ich keinesfalls gläubig bin, treibt mich so eine Situation dazu, dennoch die Arme flehentlich dem Himmel entgegenzurichten.

Florian

Du hast mich glaube ich nicht ganz verstanden: Ich wollte
eigentlich die Problematik ansprechen, daß manche Leute so
verrückt sind, DX mit der MFC zusammen nutzen zu wollen -
sprich: Den ganzen Windows - Kram, der für DX nötig ist, mit
der MFC erledigen. Ich halte das für eine ausgesprochen
idiotische Idee, weil es bei DX um Performance geht und die
MFC bestimmt nicht schneller ist als die API - sie drückt die
Geschwindigkeit sogar ganz ordentlich.

Natürlich kann die MFC nicht schneller sein als die API,
da sie ein Wrapper um die API ist. Geschwindigkeit ist aber
auch nicht das Ziel, sondern die Bereitstellung eines Frameworks für Windows Applikationen.

Aber das alles könnte mir egal sein, wäre da nicht ein
Problemchen: Ich arbeite mit jemandem an einem DX - Projekt
zusammen der unbedingt die MFC nutzen will - Gott schütze mich

  • obwohl ich keinesfalls gläubig bin, treibt mich so eine
    Situation dazu, dennoch die Arme flehentlich dem Himmel
    entgegenzurichten.

Florian

Gut, dann erkläre mir bitte wie er MFC in seinem Projekt nutzen will. Es wird nicht gehen.

Glaub’ mir, irgendwie hat er’s geschafft - ich habe schon einige seiner auf MFC basierenden DX - Programme gestartet - die Performacne läßt zu wünschen übrig, ich habe nämlich technisch abbsolut identische Versionen mit der API geschrieben - es gibt Performance - Unterschiede bis zu 100 fps!!!