Mg und Ca, Osmose

Hallo,

Frage: Ist es so, daß nach der Sezernierung von intrazellulärem Calcium im Gegenzug mehr Magnesium in den intrazellulären Raum einströmt?
Wo wird der Mg-Haushalt gemessen/gesteuert?

Danke schon jetzt!
LG
Mikhael

Hallo!

Über welche Zellen sprichst Du?

Frage: Ist es so, daß nach der Sezernierung von
intrazellulärem Calcium im Gegenzug mehr Magnesium in den
intrazellulären Raum einströmt?

Nein (im Allgemeinen nicht), warum sollte das so sein? Wenn Calcium von der Zelle nach draußen abgegeben wird, gibt es einen positiven Ladungsstrom nach draußen. Der kann durch einen negativen Ladungsstrom ausgeglichen werden, indem

a) negativ geladene Ionen nach draußen strömen.
b) positiv geladene Ionen aufgenommen werden.

Was von den beiden geschieht und welche Ionen dabei beteiligt sind, hängt von der Ausstattung der Membran mit Kanälen ab.

Michael

Danke. Mg und Ca sind ja beides Kationen, somit würde es logischerweise keinen Sinn geben, wenn hier ein Austausch stattfinden würde.
Ich sprch über menschliche Zellen allgemein.

Gruß
Mikhael

Hallo!

Danke. Mg und Ca sind ja beides Kationen, somit würde es
logischerweise keinen Sinn geben, wenn hier ein Austausch
stattfinden würde.

Das kann man so nicht sagen. Die Frage ist was die Zelle bezwecken möchte. Ca-Ionen können als Second-messengers dienen, Mg-Ionen sind z. B. als Kofaktoren bei der Muskelkontraktion wichtig.

Ich sprch über menschliche Zellen allgemein.

Auch das ist zu ungenau. In einer Stäbchen-Zelle in der Netzhaut der Ca+±Einstrom eine wichtige Bedeutung beim Sehprozess. In den Osteoblasten wird Knochensubstanz aus Ca-Phosphat gebildet. Das sarkoplasmatsiche Retikulum in Muskelzellen speichert Ca-Ionen für die Auslösung der Muskelkontraktion. An den Synapsen wird durch Ca++ das Ausschütten der Neuratransmitter ausgelöst…

Wie Du siehst kann der Ca+±Haushalt von unterschiedlichen Zellen sehr stark variieren.

Michael

1 „Gefällt mir“

Hallo Michael,

ich danke dir für diese Information.

LG
Mikhael

Huhu!

Das kann man so nicht sagen. Die Frage ist was die Zelle
bezwecken möchte. Ca-Ionen können als Second-messengers
dienen, Mg-Ionen sind z. B. als Kofaktoren bei der
Muskelkontraktion wichtig.

Sind Mg-Ionen nicht auch als Second-Messengers wichtig, z.B. bei der Phosphoinositolkaskade?

(Ich kann mich total irren.)

Viele Grüße!
Ph.