Mhz-Zahlen von Amd Prozessoren

Ich wollte mir letztens ein Pc-Spiel kaufen da stand bei Anforderungen beim Prozessor 3.5GHz(oder Amd 3500 oder besser ). Wie kann das sein das man das auf einem Amd 3500 spielen kann obwohl der nur 2.4 Ghz hat. Stimmt da was mit den Ghz zahlen nicht oder warum ist das so .
SChonmal danke im vorraus. Mfg Hendrik

Hallo,

Wie kann das sein das man das auf einem Amd 3500 spielen
kann obwohl der nur 2.4 Ghz hat.

ein AMD-Prozessor konnte (ist inzwischen nicht mehr unbedingt so) pro Takt mehr Rechenarbeit leisten. Stells dir so vor, dass dein Freund 3500 Rechnungen pro Sekunde auf seinem Taschenrechner ausfĂŒhrt und ebensoviele Aufgaben damit löst, wĂ€hrend du nur 2400 rechnungen durchfĂŒhrst, aber pro Rechnung mehr als ein Ergebnis rauskriegst und somit in der gleichen Zeit die gleiche Anzahl Aufgaben löst.

Intel hat inzwischen seine Philosophie geĂ€ndert und verfolgt nun ein Ă€hnliches Modell wie AMD (mehr Rechenleistung pro Takt). Teilweise sind sie damit sogar erfolgreicher als AMD, die, weil das daher nun nicht mehr geht, demnĂ€chst ihr Quantispeed-Ratingsystem (so heißt das mit dem „xxxx+“, das ja angeben soll, wie viel Mhz ein gleich schneller Intel haben soll) abschaffen wollen.

mfg
MB

vereinfacht dargestellt:

AMD hatte ein sogenanntes P-Rating eingefĂŒhrt, was heissen sollte, das ein AMD 3500+ genauso „schnell“ ist wie ein Intel mit 3,5Ghz und ein AMD 2800+ dieselbe Rechenleistung erbringt wie ein Intel mit 2,8Ghz.

Dieses P-Rating ist das was mein Vorredner hier mit xxxx+ angegeben hat.

Im großen und ganzen stecken hinter diesen Werten 2 verschiedene Marketingstrategien. Intel hat mit „echten“ Ghz geworben, wĂ€hrend AMD auf dieses P-Rating geziehlt hat, weil der Kunde ( in den allermeisten fĂ€llen ja der unbedarfte User ) nur die Ghz Zahlen sieht, und AMD somit ja eigentlich etwa 1Ghz hinterher hĂ€ngt. Obwohl beide CPU’s die selbe Rechenleistung erbringen. Was mein Vorredner sehr schön mit den Taschenrechnern erklĂ€rt hat.

Hoffe nun du bist schlauer und wir konnten dir helfen.

gruß Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]

Hertzlichen Dank, ihr habt es echt super erklÀrt.Danke.
gruß Hendrik

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]

Hallo,
gestern habe ich was darĂŒber gelesen.
Und zwar, dass die z.B. 3500 fĂŒr die relativen Ghz stehen und die z.B. 2,4 ghz sind dann die tatsĂ€chlichen.
Ich suche mal nach dem Artikel und stelle dir dann den Link rein.

LG Jana

http://www.supportnet.de/fresh/2006/3/id1305345.asp