Mi 115 mit Kartoffel-Stempel?

Hallo Ihr Wissenden,

evt. kann mir ja jemand von Euch behilflich sein. Meine Freundin hat ein paar Briefmarken vermacht bekommen. Nun habe ich die erst einmal ordentlich sortiert. Dabei fiel mir eine eher ungewöhnliche Stempelung ins Auge. Nach Aussage meiner Freundin hat Ihr Vater die vor Jahren für damals viel Geld erworben. Genaueres konnte Sie mir leider wegen fehlenden Interesse an der Thematik nicht sagen.

Es handelt sich hierbei um Mi 115 mit einer „normalen“ Entstempelung. Zusätzlich hat Sie aber einen weiteren Stempel. Dieser erinnert aber mehr an die Kartoffel-Stempel nach Zusammenbruch des 3.Reiches. Da dies zeitlich aber nicht sein kann, stehe ich vor einem Rätsel.

Hat jemand von Euch eine Ahnung, was es damit auf sich hat? Ich habe hier nur den normalen Michel-katalog 05/06. Da ist bezüglich einer derartigen Stempelung in dieser Zeit nichts vermerkt. Findet jemand etwas in einem Sonderkatalog?

Ich habe die Marke mal eingescannt: http://www.wahnsinn-mit-system.de/ebay/marke.bmp

mit besten Grüßen
Steffen B.

Hallo

Es hat lange gedauert, aber jetzt habe ich eine mögliche Antwort. Gebräuchlich sagt der Sammler „Kartoffeldruck“, muß aber nicht zwangsläufig mit einer Kartoffel gemacht sein. Der Sinn war, die üblichen Symbole des 3. Reichs zu verdecken - wie Hackenkreuze, Adolf Hitler usw. Danach konnte die Marke weiter benutzt werden.
Der Wert dieser Marke liegt so um die 3,50 Euro, sagt mein Sammler.

Gruß Nino Ziomek

hi steffen,

ich habe mal einen briefmarkenprüfenden freund von mir bemüht, sich das ding anzuschauen. hier sein kommentar:

[…]bei dem Stempel dürfte es sich um einen Grobsendungs-(Päckchen-)Stempel handeln (Näheres nur über die ehemalige Unterlage zu erfahren) - kommt nicht sehr häufig vor ist aber eigentlich „normal“ und bei Sammlern eher unbeliebt.[…]

weil auch ich mit der thematik briefmarken nix am hut habe, verstehe ich nur bahnhof, hoffe aber, dass dir das irgendwie weiterhilft.

gruß *nova*

Danke u. Antwort
Hallo zusammen,

erst mal Danke für die Antworten. Da ich hier schon nicht mehr mit einer Antwort gerechnet hatte, bin ich jetzt erst wieder in diesem Brett. :smile:

Die Variante Kartoffelstempel zur unkenntlichmachung von Nazi-Insignien hatte ich bereits selber ausgeschlossen. Das macht erstens bei dieser Briefmarke (Motiv) keinen Sinn und zweitens wurden diese Infla- bzw. Vor-Infla-Marken postalisch nicht mehr verwendet.

Ich habe mich inzwischen einmal im BDPH-Forum erkundigt. Es handelt sich offensichtlich um eine Marke, die auf einer Paketsendung angebracht war. Um hier mehrere Marken (auf Grund des höheren Portos) entsprechend abzustempeln, wurden neben einem Datums/Ortsstempels zusätzlich Korkstempel genutzt.

mit besten Grüßen
Steffen B.