Micro Stereoanlage an Koaxial-Antenne anschließen?

Hallo,

ich würde gerne meine Micro Stereoanlage an die Antenne via Koaxial-Buchse anschließen.

Nun hat ja so eine Micro-Stereo-Anlage so einen kleinen, rechteckigen Stecker für die Zimmerantenne, während die Koaxialbuchse einen runden verlangt.

Gibt’s da einen Adapter? Wie heißt eigentlich der Antennenanschluss an so einer Micro-Anlage? Oder muss ich da am Ende zwei Kabel zusammenlöten?

Vielleicht weiß hier ja jemand was, über die Suche bin ich leider nicht fündig geworden.

Hallo muelcraft !
Es gibt solche Adapter (Antennenweiche). Allerdigs es
für Analog Radio und Fernsehen wurde erzeugt. Es hat ein Koax eingang 60 Ohm und 2x240 Ohm Bipolare Ausgang UHF - VHF Frequenzbereiche. Die decken auch den UKW und Kurzwellen Bereiche. Allerdigs für MW und LW nicht
geeignet. Dort muss Du mit ein „Wurfantenne“ begnügen.
Die 240 Ohm Fernsehstecker (auch vierekige Stifte) hat
einen Grössere Abstand wie beim Radio. Dort muss Du
die Gehäuse abnehmen, und die Stifte direckt anstecken.
Eventuell kriegs Du beim Elektronik Ersateilgeschäfte
passende Stecker. Ob Du ein solches Weichen in der Handel findes is frsglich, weil den analoge Fernsehen
wurde abgeschaft. Daher wurde es massenweise wegge-schmissen. Filleicht beim elektronik Trödler, oder
Flomarkt. Wenn nich anders geht, kann ich Dir einen
schicken. Narürlich muss noch klären, ob Deinen Koax
Anschluss analoge Radio Signale herausgibt. (für Kabel, oder Hausantenne FS - Radio Empfang)
Grüsse gyuri

Der Rechteckige Stecker ist meist für die AM / Mittelwellenantenne. Der Mittelzapfen der Koaxial-buchse kann auch mit einer Wurfantenne für FM-UKW versehen werden. Wenn man dort die Hausantenne anschliest braucht man normal keinen weiteren Anschluss.
In der Bedienungsanleitung der Anlage sollten die Anschlüsse beschrieben sein.
Es gibt zig unterschiedliche Micro-anlagen von daher kann man ohne genaue Angaben auch keine detailierten Anschlusshinweise geben.

Mojn muellcraft,

über die Anworten von G. LANY und Osthoff hinaus kann ich leider nichts Weiteres beitragen.

Frag doch bitte mal bei den guten alten TV Händlern nach, die das Handwerk von der Pike auf gelernt haben, nach :smile: Ja,es gibt sie noch…

Sorry, ich komme leider erst jetzt zum Antworten…

In der Hoffnung dass du eine Lösung findest
Axel