ich bin nicht vom fach.
frage mich aber dennoch warum nicht hocheffiziente verbrennungsmotoren für hypridfahrzeuge genutzt werden, um deren reichweite zu vergrößern.
zumindest als übergang zu wasserstoff-technik oder anderen null-emisions-technicken… in der fahrzeugtechnik.
die verbindung:
verbrennungsmotor, batterie und e-motor klingt für den leihen sehr effizient!
ein verbrenner der immer nur im effizientesten-bereich arbeitet oder aus ist und der oder die e-motoren die das fahrzeug antreiben.
kann man sein fahrzeug mir sowas nicht umrüsten???
könnte man den verbrenner nicht mit „altem“-speiseöl antreiben?
dat gibt es doch umsonst an jeder frittenbude. die müssen das nämlich teuer entsorgen…
wie gesagt - ich bin leihe und fantasiere nur rum, aus reiner neugier.
gruß Lucien