Hat das was mit der CPU Identifikationsnummer zu tun?
Nein.
hab mal gelesen, dass es so eine Nummer gibt um geklaute CPUs
zurückzuverfolgen…
Die Seriennummer hat Intel mal eingeführt, als das Fälschen (Umlabeln und Übertakten) von Intel CPUs überhand genommen hat. Das war allerdings nur eine von mehreren Maßnahmen, die Andere (Auslesemöglichkeit für die Kenndaten einer CPU) macht da wohl mehr Sinn. Bösen Zungen zufolge diente die Seriennummer dagegen eher dazu, den Vertriebsweg von CPUs nachverfolgen zu können, weil hier wohl so manche Palette Wege genommen hat, die die Gewinnoptimierer bei Intel nicht gerne gesehen haben. Soweit das Gerücht.
Tatsache ist, dass mit der CPU ID zum ersten Mal eine kaum fälschbare Möglichkeit bestand, einen bestimmten Rechner zu identifizieren. Damit hätte man dann das grundlegende Werkzeug, Kopierschutzmaßnahmen in großem Stil einzuführen, gehabt. Auf Grund der bösen Presseechos auf diese Versuche hat dann Intel, um den Absatz von Seriennummern-CPUs nicht zu gefährden, das Ganze abschaltbar gemacht, und so ist aus dem Plan erst mal nichts geworden.
Die Industrie unternimmt derzeit unter dem Stichwort „TPM“ einen zweiten Anlauf.
…Armin