Microfasertücher kratzen?

Hallo zusammen!
Stimmt es, dass Microfasertücher glatte Oberflächen (Sanitärkeramik, Glasduschwände, Kunststoff-Fensterrahmen) auf die Dauer zerkratzen und unansehnlich machen?
Ich habe zwei verschiedene: eines ist so ähnlich wie ein Fensterleder, ein anderes eher wie ein Staubtuch, also rauher. Macht das einen Unterschied?
Dank für Aufklärung!
Gruß, Monika

Hallo Monika,

nein, die kratzen nicht, microfasertücher werden auch zum Brille putzen benutzt, wäre schlecht wenn man sich seine 600€ Kunststoffgläser damit versaut oder ?

Grüße

Chris

Doch!
Hallo, Monika!

Ich muss Christian widersprechen!
Die ganz glatten, dünnen zum Brilleputzen kratzen sicherlich nicht, aber die groberen auf jeden Fall! Natürlich nicht so, dass man es sofort sieht (eben „micro“!), aber auf Dauer passiert genau das, was Du vermutest. Am besten putzt, gerade im Bad immer noch der gute, alte Lederlappen oder ein Lederimitat. Wirf die Microfaserteile schleunigst weg und glaub`der Werbung nicht.
Gruß
Lea

AAahhlso…die Tücher können nicht kratzen, systembedingt, weil das Material weicher ist als der abzuputzende Stoff

was aber kratzt sind die aufgenommenen Partikel…und zwar bei jedem Tuch

Hallo,

unser Schreiner des Vertrauen hatte uns gesagt das unser Parket nur mit Naturfaser geputzt werden soll. Mikrofaser würde auf dauer die Oberfläche des Holzes angreifen. Grund - die Mikrofaser ist so fein und hat wie Wiederhaken um den Schmutz aufzunehmen. Dies hatte er an seinem eigenen Parket bemerkt.

Aus diesem Grund würde ich Kunststoffoberflächen nicht mit Mikrofaser putzen. Auch keine Brillengläser - ich benutze nur noch Schall und habe seit dem keine neuen Kratzer auf meiner Brille.

Bei Kermik, Glas oder Emailie würde ich mir keine Gedanken machen. Da ist die Oberfläche zu Hart.

Gruß Raumpilot

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Aaaalso…
… um mich auch mal einzumischen

Hallo erst mal,

dass, was in den Mikrofasertüchern (um nebenbei gesagt in allen aus Kunstfasern gefertigten Textilen zu Kratzern führt, ist Titandioxid (Ti02, vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Titandioxid ). TiO2 wird in Textilen als Füllstoff verwendet und macht die Filamente matt. Aber TiO2 hat einen Härtegrad der nahe an dem des Diamanten liegt. Deshalb können bei reinigen mit Kunstfasertüchern (egal ob Mikro oder nicht) Kratzer entstehen.

bye

Leo