Microfon mit Klinken

Hallo Leute,

ich habe mit vor einiger Zeit ein professionelles Mikrofon gekauft. Dieses hat nur XLR-Anschluss.

Vor Kurzem kam ich auf die Idee, dieses eventuell mal an meiner Videokamera, Laptop oder Keyboard anzuschließen.

Das Problem ist: alle drei haben nur einen Klinken-Eingang…

Ich dachte also: Kein Problem! Suchst du dir eben ein Kabel mit Klinken männlich und XLR weiblich um das Mikrofon mit zum Beispiel der Kamera zu verbinden.

Ich wurde auch fündig und lies mir das Kabel prompt zukommen.

Das Problem ist… weder die Kamera, noch der Laptop, noch das Keyboard nehmen das Mikrofon an oder anders gesagt, ES FUNKTIONIERT NICHT :frowning:

Mache ich da irgendwas falsch? Braucht es da noch einen weiteren Adapter? Oder funktioniert das einfach nur nicht :frowning:

Bitte helft mir

Gruß G.M.Z

Hallo G.M.Z.

du schreibst von einem „professionellen“ Mikrofon. Da du den Typ nicht angegeben hast, kann man nur mutmaßen. Es könnte sein, dass es ein sog. Kondensatormikrofon ist. Das braucht eine Phantomspeisung, also eine Spannung, die vom Mikrofonanschluss kommen muss. Normalerweise sind Kameras (ich rede jetzt nicht von Profi-Filmkameras), Laptops und Keyboards für sowas nicht ausgelegt.
Mach dich also mal schlau, ob du ein Kondensator-Mikrofon hast. Dann würdest du eine externe Phantomspeisung brauchen. Zu Deteils kann ich aber leider nichts sagen. Da bin ich zu wenig Experte.

Gruß, Andreas

Hallo,

es handelt sich um ein Studio Großmembranmikrofon … habe dazu mal im Internet gesucht ob so eines mit Laptop etc. kompatibel ist… leider ohne Erfolg :frowning:

Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen. Wie wär’s mit Hersteller und Typenbezeichnung?

Gruß, Andreas

Es ist von der Marke t-bone, das Modell SC-450 (nicht mit USB, sondern mit XLR Anschluss)

sorry wusste nicht, ob man die Marken hier nennen darf…

Hallo,

Ok. Und wie man dann z.b. unter http://www.thomann.de/de/the_tbone_sc450_stereoset.htm nachlesen kann benötigt das Teil eine Phantomspeisung.
Ich würde Dir ggf. sowas hier empfehlen http://www.thomann.de/de/the_tbone_micplug_usb.htm da Du da entweder per USB in den Computer reingehen kannst oder mit einem „normalen“ Klinke-auf-Klinke Kabel. Ansonsten gibts hier diverse Phantomspeisungsmöglichkeiten von einem extra kleinen Kasten bis zu kleinen Mischpulten in denen das mit eingebaut ist. Je nachdem was Du vorhast.

Gruß
h.

2 Like

oder du kaufts ein Zwischengerät das Phantom speißt :wink: