Microsoft Exchange Server mit Outlook 2007 Win7

Hallo

Ich habe ein Problem mit der Verbindung zum Microsoft Exchange Server mit Outlook 2007 und Windows 7.

Unser Arbeitgeber hat uns vor kurzem neue email Adressen gegeben, die über den Microsoft Exchange Server laufen in Verbindung mit unseren Smartphones.

Mit meinem Smartphone kann ich die email wunderbar synchronisieren, sowie über intranet als auch über internet. Mit der browser basierenden Exchange App (OWA) habe ich auch vollen Zugang und kann alles von dort aus erledigen, ist aber eher als Notlösung und einen offlein Ordner zwecks email Sicherung bekomme ich dadurch auch nicht, dafür gibt es ja auch Outlook.

Jetzt mein Problem:

Da ich die App (OWA) über den browser sehr umständlich finde und über das smarthpohne die emails zwar gut lesen lassen, aber für emails schreiben doch ein bisl zu klein und unübersichtlich ist, wollte ich die emails nach wie vor über Outlook verwalten, so wie ich es mit pop und imap gewohnt bin.

Leider bekomme ich keine Verbindung mit Outlook 2007.
Weder über automatisches Einrichten, noch über manuelles.
Es kommt immer eine Meldung, dass er halt keine Verbindung zum Server bekommt und den Benutzer nicht auflösen kann.
Die Zugangsdaten habe ich genau so eingegeben wie im smartphone, ist ja auch kein Hexenwerk, funktioniert aber nicht.
Wisst ihr Rat??? Bastel, lese und mache schon das ganze wochenende daran rum. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

Moin Moin,

es gibt viele unterschiedliche Wege sich mit dem Exchange-Server zu verbinden. Die Betonung liegt auf „unterschiedlich“!!

Wie kommst du darauf, dass der Weg für dein Handy der gleiche sein könnte wie für dein Outlook?

Folge den Anweisungen deines Admin, der bestimmt für die Einrichtung deines Outlook eine Anleitung gemacht hat. Sollte er das vergessen haben, bitte Ihn eine zu schreiben.

Wir hier können nicht sehen, ob dein Admin den Exchange-Server für diesen Zweck freigegeben hat.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Danke für die schnelle Antwort.

Also ich habe von meinem Admin natürlich Benutzername, Paßwort und die Serveradresse bekommen. Dies alles habe ich im smartphone eingegeben und funktioniert wie schon geschrieben perfekt.
Diese Daten habe ich bei Outlook ebenfalls eingegeben, in der Hoffnung, daß das genau so funktionieren wird, leider nein…:frowning:.
Ich habe die Möglichkeit mein email account über intranet und über internet abzufragen. Deshalb habe ich auch gedacht, wenn auch internet, dann auch von zu Hause über den Hausanschluß mit PC. Das man aber ebenfalls die Funktion „Outlook“ aktivieren lassen muß, soweit habe ich nicht gedacht und finde ich ehrlich gesagt auch blödsinning. Mein PC daheim ist bestimmt sicherer als mein smartphone in der öffentlichkeit und die browser App funktioniert auch über intranet und internet. Seltsam…

das Zauberwort heißt „RPC over HTTPS“

http://www.frankysweb.de/?p=116

Falls ihr kein offizielles Zertifikat habt muss auf deinem Rechner aber das root zerti noch im speicher für vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen installiert werden.

Danke…aber sorry ich habe kein Outlook Anywhere, nur Outlook 2007.

Naja, das Problem ist wohl nicht selber lösbar, obwohl es laut Anleitung in der OWA gehen soll.