Microsoft Exchange unerreichbar

Hallo zusammen,

Ich habe einen Exchange-Server (192.168.1.100) und einen MailClient (192.168.1.1) und habe einen Outlook-Web-App-Zugang eingerichtet was auch einwandfrei funktioniert. Ping und nslookup funktionieren auch untereinander.

nun zu meinem Problem:

Ich möchte meine Mails noch mit einer digitalen ID versehen und diese Mail dann auch noch verschlüsseln. Diese ID kann ich aber nur mit dem „richtigen“ Outlook anfordern, wo ich schon bei meinem Problem bin.
Wenn ich auf einen Exchange Server Outlook öffne kommt folgende Meldung: „You must connect to Microsoft Exchange with the current profile…“ und bei meinem MailClient komm lediglich die Meldung: „Microsoft Exchange is unavailable“

Ich habe schon sämtliche Lösungsvorschläge wie z.B die .ost-Datei temporär löschen oder die RPC-Verschlüssung zu disablen unternommen.

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Hallo Rap_DEalEr,

leider kann ich Dir bei diesem Problem nicht helfen.

Gruß
Thunderbolt

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe, besteht das angefragte Problem darin, mit einem nicht näher benannten Outlook-Client an einem nicht näher benannten Exchange-Server ein bestehende Konto zu verbinden?
Naheliegend scheint mir derzeit die Autodiscovery oder fehlende Daten im Global Catalog - in der Folge werden MAPI-Anfragen nicht korrekt beantwortet, was zur angesprochenen Fehlermeldung führt.
Die Bereitstellung sollte unabhängig von der späteren Verwendung von MAPI-Clients unbedingt vollständig abgeschlossen werden - MAPI kann anschliessend sowohl am Server als auch je Mailbox disabled werden.

vg

Hallo,

der global Catalog ist soweit ich das sehen kann vollständig.

Zu diesem Autodisovery:
Ich hab einen Lösungsvorschlag vom Microsoft Technet versucht, der mir besagt hat ich soll in der registry unter HYKEY_Current_User…\12.0\Outlook\Autodiscovery einen gleichnamigen Eintrag erstellen und diesem den Wert 0 zuteilen, leider war das auch nicht von Erfolg gekrönt.

Mittlerweile bin ich soweit, dass ich mein im Exchange standardmäßig angelegtes Administrator Postfach mit dem Exchange-Server zu verbinden, Mails kann ich von anderen auch empfangen, nur z.B Mails kann ich nicht senden,beantworten und weiterleiten oder ich kann die Settings nicht aufrufen.

vielen Dank für die Hilfe!
mfG

Nee nee, ich spreche von der Autodiscovery des Servers. Der Client muss ja einen Weg zum Server kennen, sonst findet er nicht hin. Bei IMAP/SMTP sind das halt Hostnamen, bei MAPI ist das Autodiscovery.

Scheint aber mittlerweile zu gehen (?)

Mails nicht senden heisst (wenn per MAPI angeschlossen und nicht etwa per SMTP…), der Server kennt keinen Weg nach draussen. I.d.R. fehlt dann einfach ein entsprechender Sendeconnector. Aber das hätte bei OWA schon nicht anders sein dürfen, auch damit ist senden nur innerhalb des Server möglich wenn kein Sendeconnector definiert wurde. Ich gewinne zunehmend den Eindruck, die Installation ist ein wenig unvollständig :wink:

vg

Also ich hoffe zumindest, dass die Installation vollständig ist :smile:

Mit dem Mails nicht senden können meine ich, dass ich leider nicht einmal die Möglichkeit habe den „Sende-Button“ zu drücken, die sind alle vollständig ausgegraut und disabled.

Wenn eine Sendecontector fehlt, wie könnte ich einen solchen deklarieren?

Was mich ein wenig stutzig macht, woher weiss OWA wo die Mail hinmuss aber nicht Outlook?

vielen Dank für die Hilfe.

Sendeconnector ist in der Exchange Management Konsole einzurichten.
Wenn OWA rausmailen kann, kann das auch ein per MAPI angeschlossener Outlook-Client. Insofern scheint ein entsprechender Connector zu existieren.
Wenn der Senden-Button ausgegraut ist, vermute ich mal, ist der Client entweder im Offline-Modus (und damit keinesfalls korrekt am Exchange angeschlossen) oder es ist eine IMAP-SMTP-Verbindung ohne SMTP-Server (wüsste nich, dass man das einrichtet, aber wer weiss - ist ja alles nur Binärcode…)

Insofern meine Vermutung, dass der Zugriff des Outlook via MAPI noch nicht rund läuft

vg

Muss leider passen !

Mfg.
Michael