Microsoft-Konto gelöscht, aber Daten werden beim Hochfahren abgefragt

Hallo die Wissenden,

warum ich ein MS-Konto überhaupt eröffnet hatte, das war mir eine halbe Stunde später schleierhaft.
Das Löschen ging problemlos, wird nach MS aber erst 60 Tage später vollständig gelöscht.

Zu meinem größten Ärger wurde mit der Eröffnung des Kontos die Hochfahr-Prozedur des PC verändert : Meine Mailadresse und das MS-Passwort für das Konto muss nun auch noch nach der Abmeldung des Kontos eingegeben werden. Eine Unverschämtheit von MS, das ohne Abfrage beim Kunden klammheimlich einzurichten !

Wer kann mir sagen, wie ich diese Prozedur (unter Windows 10 ) eliminiere ?

Schon jetzt vielen Dank
und Gruß
Karl

Gar nicht.
Solltest du ein Update von 7 auf 10 gemacht haben, ist sogar dein produktkey im MS-Konto hinterlegt. Da heißt du wirfst ihn dann weg.
Und vom PC wirst du das Konto nur los, wenn du dein WIndows Konto in ein Lokales umwandelst.
Woher soll dein PC auch wissen dass du dein Konto im Internet gelöscht hast?

Du musst dein Konto, wie schon gesagt, auf dem PC in ein Offlinekonto (lokales Konto) umwandeln.
Zu finden in den Einstellungen unter Profil/Konto

Versuch mal folgendes.

  1. Drück die Tastenkombination [Win] + [R], um den Ausführen-Dialog zu öffnen.
  2. Gib den Befehl netplwiz ein, danach klickst du auf OK und es öffnet sich das Fenster Benutzerkonten.
  3. Im Register Benutzer entfernst du das Häkchen bei Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben. Nachdem du OK geklickt hast, sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
  4. Gib nun in die entsprechenden Felder das Kennwort vom Benutzerkonto ein, und klickst wieder auf OK.

Starte neu und alles müsste ok sein.

Hallo,

vielen Dank für die narrensichere Anleitung, die auf Anhieb zum Erfolg führte.
So wünscht man sich’s.

Gruß
Karl