Microsoft Office chart 11.0 mit Abfrage verbinden

Guten Tag,

Ich verwende Microsoft Access 2002.
In einer Tabelle habe ich zwei Spalten (Name , Betrag), die ich mir durch eine Abfrage anzeigen lasse.
Die Daten möchte ich nun mit dem ActiveX-Steuerelement „Microsoft Office Chart 11.0“ in einem Säulen-Diagramm anzeigen lassen.
Name auf der x-Achse,Betrag auf der y-Achse.
Wie stellt man dazu eine Verbindung zur Abfrage her ?

Hallo,

Wie stellt man dazu eine Verbindung zur Abfrage her ?

In einem Formular über Menüleiste/Einfügen/Diagramm den Diagrammassistenten starten und die Fragen passend beantworten. Nach Abschluss kann dann die erzeugte (Kreuztabellen)-Abfrage in den Eigenschaften des Diagramms angesehen oder auch verändert werden.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

In einem Formular über Menüleiste/Einfügen/Diagramm den
Diagrammassistenten starten und die Fragen passend
beantworten.

Damit erhalte ich ja nur ein weiteres Diagramm.
Wie bereits erwähnt möchte ich „Microsoft Office chart 11.0“ verwenden.
Ich habe dieses Steuerelement in einem Bericht eingefügt,aber kann die Daten nicht anzeigen.

Wenn ich mit der rechten Maustaste auf die Diagrammfläche klicke und „Data“ wähle öffnet sich ein Pop up-Fenster „Commands and options“.
Unter dem Reiter „Datasource“ wähle ich „Data from a database table or query“.
Unter dem Reiter „Data Details“ klicke ich auf „Connection Edit“
dann „Verbindung mit neuer Datanquelle herstellen.odc“ , „ODBC DSN“ , „Microsoft Access Datenbank“
und wähle meine mdb-Datei aus.
Danach wähle ich die Abfrage aus und gehe auf „Fertig stellen“.

Nun erscheint wieder, unverändert, das oben erwähnte Pop up-Fenster.
Im Textfeld unter „Connection“ wird nichts angezeigt.
Im Diagramm selbst werden auch keine Daten angezeigt.

Viele Grüße
KevinS

Hallo,

mhmm, habe hier keine Schwierigkeiten…

als Connection sollte sowas stehen:

Provider=MSDASQL.1:stuck_out_tongue_winking_eye:ersist Security Info=True;Extended Properties=„DSN=Microsoft Access-Datenbank;DBQ=C:\db1.mdb;DefaultDir=C:;DriverId=25;FIL=MS Access;MaxBufferSize=2048:stuck_out_tongue_winking_eye:ageTimeout=5;“;Initial Catalog=C:\db1

als Daten verwenden von

C:\db1.Abfragename

Weiterhin müssen die von der Abfrage gelieferten Feldnamen mittels der Diagramm-Feldliste den Diagrammbereichen zugeordnet werden.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!

Hallo

mhmm, habe hier keine Schwierigkeiten…

Danke für die Bemühungen.

Ich habe mal die erforderliche DLL-Datei heruntergeladen und neu installiert („owc11.exe“ im Microsoft Download Center).
Dadurch hat sich aber leider auch nichts geändert, außer dass die Fenster jetzt mit deutscher Sprache angezeigt werden.

Viele Grüße
KevinS