Hallo
will mal sehen ob mir das gelingt, ich kenne mich in dieser
Richtung ja auch nicht so gut aus, da ich lediglich nur den
Outlook als Postbriefkasten benutzte und ich NUR
durchschnittlicher Anwender bin. Da ich aber erkannt habe,
dass ich große Verluste habe, sollte sich mal mein Rechner
bzw. Laptop, einmal unwiederruflich verabschieden, ich mich
dann grün und blau ärgere, weil ich sehr wichtige Post (auch
Dokumente als Anlage) in meinem Briefkasten habe.
da gibt es ein Zauberwort: Image Backup. Die ganze Festplatte wird dabei einfach auf eine andere gebackupt, zB eine externe. Clonezilla ist zB ein Gratisprogramm, das genau das tut. Dann hast du Win+Progis+Daten immer zur Hand, und eine externe Platte kostet heute wirklich nicht mehr viel
Frage: Wenn ich die Ordner als pst-Datei in einen anderen
Ordner oder Datenträger exportiere, kann ich sie dann später
nach der Windows-Neuinstallation dann wieder importieren und
so lesen, wie ich sie vorher gesehen habe??
yep, du kannst sie dann wieder importieren
lg
Seni