Moin!
Während der „ganz normalen Arbeit“ mit Outlook ploppte gestern die Nachricht auf „Fehler in einer ihrer Datendateien. Outlook muss geschlossen werden. Outlook kann ihre Datei ggf. reparieren. (…).“ Den Anweisungen bin ich gefolgt und habe reparieren lassen - leider wirkungslos. Outlook lässt sich nach wie vor nicht starten; es kommt die gleiche Fehlermeldung (am bestimmten Punkt mit der Info, dass nur unbedeutende Fehler gefunden wurden).
Ich arbeite auf Windows365; Datendateien lokal gespeichert.
Freu mich auf Tipps und sachdienliche Hinweise!
Vincent.
Derjenige, der dir deine Post abholt, ist nicht verantwortlich für den Inhalt der Briefe.
Man kann denjenigen aber anweisen, offensichtlich ungewollte Post automatisch in einen dafür angelegten Ordner zu legen und ggf. auch zu löschen.
Die staatliche Corona-Warn-App ist auch OpenSource. Und ungefähr 99% aller Computer weltweit laufen unter Linux, z.B. dein Handy. Das ist auch OpenSource.
Wenn man keine Ahnung hat, ist das nicht schlimm. Man sollte dann aber vielleicht keinen Lauten machen.
Wenn man nicht begriffen hat, worauf/auf wen sich das bezieht ist das nicht schlimm. Man sollte dann aber vielleicht keinen Lauten machen… quod erat demonstrandum…
Wenn Du nicht weißt, wie er gemeint ist: Halt den Ball flach.
Das ist genau das Gezicke, das ich meinte. Immer dieses Mimimi.
Wie gut, dass es Hilfe von Leuten gibt, die kein Ego-Problem haben…