Microsoft Visual C# Epress Datein weg

Hallo,
Ich benutze seid längerem Microsoft Visual C# Epress. Nun habe ich mein PC vor kurzem neu aufgesetzt. Die Projektdatein habe ich natürlich alle gesichert. Nun wollte ich diese wieder benutzen und habe Visual C# Express wieder installiert. Wenn ich jetzt allerdings ein Projekt öffne (egal welches) kommt folgende Fehlermeldung:
Das Element „xy.cs“ ist im Projektverzeichnis nicht vorhanden. Es wurde möglicherweise verschoben, umbenannt oder gelöscht.

Heißt das jetzt das alle meine Projekte unbrauchbar sind oder kann ich diese doch noch irgendwie laden?
Würde die echt nur sehr ungern löschen, weil ich schon sehr viel Arbeit in einigen gesteckt habe…

Gruß
GURKE

Hallo!

Liegen die Projekte wieder pfadmäßig exakt am gleichen Ort? Wenn nein, hast du vielleicht irgendwo absolute Pfade in der Projektkonfiguration gehabt, die jetzt ins Leere greifen.

Fortranner

Hallo,
Also versichern kann ich das nicht. Ich habe mir aber den Pfad in der Projektdatei in den Eigenschaften angesehen. Dabei viel mir auf, das die Dateien zwar vorhanden sind, allerdings eine andere Endung haben. In dem Projekt heißt es zum Beispiel:
…\fStart.cs

im Ordner heißt es aber:
…\fStart.resx

Kann es eventuell daran liegen, das ich einmal die Version von Microsoft direkt gedownloadet habe und nun von chip.de? Immerhin ging die Installation gut 10mal so schnell der Umfang ist aber auch geringer…

hoi,

also als erstes:

  • .cs = csharp-quelltext

  • .resx = Resourcendatei(en) im neuen format (win32=.rc; rc2)

du solltest deine festplatte mal nach *.cs-dateien durchsuchen und, wenn welche gefunden, die pfade in deinen projekten anpassen. ich nehme an das du auf jeden fall noch die *.sln- (für solution) und die *.csproj- (csharpproject) dateien hast. du solltest einfach mal testen ob du die *.csproj-dateien noch fehlerfrei öffnen kannst, eine *.sln-datei kannst du dann vom vs generieren lassen.
falls du keine *.cs-datein auf deinem system findest hast du sie aller wahrscheinlichkeit nach gelöscht->da helfen dann nur recovery-tools (zb. „getdataback for ntfs“), vorausgesetzt du hast die sektoren nicht schon wieder überspeichert (logisch).

ich hoffe das hilft erstmal ein bissl weiter.

greetz, me, mhb