Microsoft Windows 7 - MS Outlook kompatibel?

Hallo Jan,

ich kann nicht mit Bestimmtheit sagen, inwieweit Outlook 2002 noch unter Windows 7 64 Bit läuft. Immerhin ist das Programm jetzt schon zehn Jahre alt und wird nicht mehr weiter gepflegt. Da ist durchaus mit der einen oder anderen Macke zu rechnen. Aber es spricht eigentlich nichts dagegen, es einfach mal auszuprobieren, oder?

Eine preisgünstige Alternative wäre ansonsten wie gesagt Mozilla Thunderbird mit der Kalendererweiterung Lightning. Du wirst überrascht sein, wie leicht sich damit Deine E-Mail Konten einrichten lassen! Es gibt auch Import-Assistenten für die alten Mails und Adressen aus Outlook.

Microsoft Outlook 2010 lohnt sich meiner Ansicht nach bloß beim Einsatz in einem Unternehmensnetzwerk (wg. der Verzeichnisdienste u.ä.). Ansonsten kann man mit Thunderbird durchaus genauso professionell arbeiten, insbesondere auch zusammen mit Kollegen, die selbst Outlook im Einsatz haben.

Du müsstest Dir mal vor Augen halten, welche Features von Outlook Du tatsächlich nutzt: bloß den E-Mail Dienst oder auch Notizen u.ä.? Was den Kalenderdienst betrifft, so gibt es mittlerweile auch interessante Tools für Google Calendar zur Synchronisation mit dem Smartphone (als Alternative)…

Schönes Wochenende wünscht,
Felix

Hallo Felix,

danke für Deine Antwort.

Ich benutze hauptsächlich für den E-Mail-Verkehr das MS Outlook 02 bei unserem PC.
Was ich halt UNTER ANDEREM auch immer gerne dabei tue, ist, Menschen aus dem Bekanntenkreis bei E-Mails, die ich schreibe, mit verschiedensten Briefpapier-Motiven und Hintergründen wie z.B. Natur, Sonnenauf- und -untergang zu beglücken usw. usw.
Bei MS Outlook finde ich es total einfach, so Fotohintergründe (jpg-Dateien), die ich auf dem PC gespeichert habe, als E-Mail-Hintergrund für MS Outlook einzubinden.
Ich weiß nicht, ob genau dies bei diesem Thunderbird-Programm möglich bzw. genauso einfach möglich ist, auch wenn das jetzt nicht das Hauptkriterium für mich sein soll bei der Wahl des E-Mail-Programms.

Vielleicht kannst Du Dich ja noch kurz einmal dazu äußern. Ich wäre Dir sehr dankbar dafür.

Dir auch (trotz des bescheidenen Dauerregen-Wetters) ein schönes Wochenende.

Grüße
*Jan*

Hallo Jan,

ich habe mir selbst auch schon Briefpapier für Outlook in Thunderbird importiert. Das klappt im Prinzip problemlos (einfach die betreffende Mail als Vorlage abspeichern bzw. Menü Format - Seitenfarben und Hintergrund bearbeiten) und hat den Vorteil, dass Thunderbird nicht die Standards verletzt. Outlook selbst hat den Nachteil, dass es teilweise sehr eigene Formate verwendet, die nur wieder mit Outlook selbst lesbar sind (betrifft diese winmail.dat-Anhänge).

Das einzige, was ich nicht hingekriegt habe war, eine Musikdatei beim Lesen der Mail automatisch im Hintergrund abspielen zu lassen. Das scheitert offenbar an den Möglichkeiten von Javascript. Outlook könnte es. Aber ich weiß nicht, ob Du an so etwas überhaupt schon gedacht hast?

Schwieriger wären Notizen und Aufgabenlisten. Für Notizen gibt es leider überhaupt kein Pendant und Aufgabenlisten werden von Google Calendar nicht unterstützt. Ich arbeite nämlich mittlerweile so, dass ich über das IMAP-Protokoll und Google Calendar von verschiedenen Rechnern aus auf meine Daten zugreife.

Ich würde Dir vorschlagen, Deine Outlook-Installation nicht gleich zu löschen. Dann kannst Du es Dir zur Not immer noch anders überlegen.

Schönen Sonntag bei diesem Regenwetter wünscht,
Felix

Hallo Felix,

danke für Deine abermalige Antwort.

Gut zu wissen, dass es bei Thunderbird auch möglich ist, z.B. Jpg-Dateien bzw. Jpg-Fotos als Briefpapierhintergründe für E-Mailvorlagen abzuspeichern. Gerade das mit Urlaubsfotos, Sonnenauf- und -untergängen usw. usw., abgespeichert in Jpg-Format, als Briefpapierhintergrund weckt großes Interesse bei mir.

Das mit der Musik beim Lesen der E-Mails, habe ich bisher noch nicht so sehr in Erwägung gezogen. Ich weiß auch nicht, ob dies wirklich interessant werden wird.

Nur um allen Missverständnissen vorzubeugen: Ich will auf jeden Fall MS Outlook 02 auf unserem PC drauf lassen und weiter als E-Mailverkehr-Programm benutzen.
Es geht ja einzig und allein um unseren neuen Laptop bzw. um den E-Mailverkehr mit unserem neuen Laptop, den wir bisher (aus Zeitgründen) auch noch nicht ausgepackt haben und hochgefahren haben, der ja wie bereits erwähnt die Windows 7 64bit-Version enthält.

Einen guten und gesegneten Sonntag wünscht Dir
*Jan*

Hallo Jan,

ich habe mir selbst auch schon Briefpapier für Outlook in
Thunderbird importiert. Das klappt im Prinzip problemlos
(einfach die betreffende Mail als Vorlage abspeichern bzw.
Menü Format - Seitenfarben und Hintergrund bearbeiten) und hat
den Vorteil, dass Thunderbird nicht die Standards verletzt.
Outlook selbst hat den Nachteil, dass es teilweise sehr eigene
Formate verwendet, die nur wieder mit Outlook selbst lesbar
sind (betrifft diese winmail.dat-Anhänge).

Das einzige, was ich nicht hingekriegt habe war, eine
Musikdatei beim Lesen der Mail automatisch im Hintergrund
abspielen zu lassen. Das scheitert offenbar an den
Möglichkeiten von Javascript. Outlook könnte es. Aber ich weiß
nicht, ob Du an so etwas überhaupt schon gedacht hast?

Schwieriger wären Notizen und Aufgabenlisten. Für Notizen gibt
es leider überhaupt kein Pendant und Aufgabenlisten werden von
Google Calendar nicht unterstützt. Ich arbeite nämlich
mittlerweile so, dass ich über das IMAP-Protokoll und Google
Calendar von verschiedenen Rechnern aus auf meine Daten
zugreife.

Ich würde Dir vorschlagen, Deine Outlook-Installation nicht
gleich zu löschen. Dann kannst Du es Dir zur Not immer noch
anders überlegen.

Schönen Sonntag bei diesem Regenwetter wünscht,
Felix

Hallo Jan,
leider kann ich Dir nicht helfen, da ich seit jeher Thunderbird als Mail-Programm benutze. Ich habe daher keine Erfahrung mit MS-Outlook.

Hallo GWO,

trotzdem danke für Deine Antwort.

Kann man mit Thunderbird eigentlich auch E-Mail-Kontakte + evt. auch Adressen, Termine und Aufgaben verwalten?

Grüße
*Jan*

Hallo Jan,
leider kann ich Dir nicht helfen, da ich seit jeher
Thunderbird als Mail-Programm benutze. Ich habe daher keine
Erfahrung mit MS-Outlook.

Hallo Jan,

wie gesagt: wenn man auf seine Mails über das IMAP-Protokoll zugreift (das bietet mittlerweile eigentlich jeder Provider an), kann man mehrere Rechner parallel verwenden.

Viel Spaß mit dem neuen Laptop,
Felix

Hallo Jan,
Thunderbird verfügt über ein Adressbuch, in dem sich Kontakte verwalten lassen, einschließlich Anschrift, Geburtstag usw.
Allerdings ist zumindest serienmäßig keine Terminverwaltung mit Erinnerungsfunktion usw. enthalten. Am besten, Du lädst Dir TB aus dem Internet herunter (ist kostenlos) und probierst es aus.
Viele Grüße, GWO

hallo, lieber spät als nie!
du benötigst office 2007 kostet etwas unter 100.-

Hallo Guido,

vielen Dank für Deine Antwort.

Würde MS Outlook 2003 ein Risiko darstellen für die Benutzeroberfläche Windows 7(64 Bit)? Könnte ich einen PC-Absturz womöglich erleben? Wie hoch schätzt Du persönlich das Risiko ein???
Ich frage deshalb, weil ich MS Outlook 2003 supergünstig von einem Bekannten bekommen könnte.

Vielen Dank für Deine Antwort im Voraus.
Und mache Dir bitte keine Gedanken darüber, wenn Deine Antwort ein bisschen länger braucht. - Ich sehe das locker.

Liebe Grüße
*Jan*

hallo, lieber spät als nie!
du benötigst office 2007 kostet etwas unter 100.-

Hallo,

Office (Outlook2003) muss /wird genauso funktionieren, ohne Probleme!

Guido